Vortrag zur Fotoausstellung "Durch Kinderaugen sehen. Gegen Missstände handeln"

icon-pin
VHS Lippstadt, Barthstr. 2, 59557 Lippstadt
Ausstellung Sonstiges Vortrag/Lesung

Jedes Jahr erinnert der Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni daran, dass nach aktueller Schätzung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und UNICEF 160 Millionen Mädchen und Jungen weltweit von Kinderarbeit betroffen sind. Das heißt, sie müssen unter Bedingungen arbeiten, die sie ihrer elementaren Rechte und Chancen berauben. Dr. Ulrike Dufner, Geschäftsführerin des SÜDWIND-Instituts wird in ihrem Vortrag im Rahmen der Ausstellung die aktuelle Situation der Kinderarbeit in der Türkei beleuchten. Es wird darum gehen, warum trotz der internationalen und nationalen Gesetzeslage Kinderarbeit weit verbreitet ist. Dabei wird es auch um die Situation von Kindern von Geflüchteten in der Türkei - idR aus Syrien gehen, die trotz anderweitiger Gesetzeslage arbeiten müssen, weil die allgemeine Lebenssituation der Geflüchteten aus Syrien trotz Humanitärer Hilfe, Europäischem Schutzschild etc. sie ohne Kinderarbeit kaum überleben lässt. „Wir möchten mit der Ausstellung gleichzeitig aufzeigen, dass das Leben der Kinder durch vielfältige Verbindungen nach Deutschland gekennzeichnet ist – zum Beispiel dadurch, dass ein Teil dieser Kinder in Textilfabriken arbeiten muss und womöglich Pailletten auf T-Shirts für den europäischen Markt näht“ – erklärt Dr. Ulrike Dufner einen weiteren Aspekt der Ausstellung. SÜDWIND-Mitarbeiterin Dr. Jiska Gojowczyk, verantwortlich für die Ausstellungskonzeption schrieb dazu: “Ich wünsche mir, dass viele Menschen in Lippstadt unsere Ausstellung besuchen. Es ist eine Chance, sich mit den realen Geschichten von Menschen mit Fluchthintergrund auseinanderzusetzen. Denn in der aktuellen Debatte verliert man diese Schicksale leider allzu schnell aus den Augen.”
SÜDWIND setzt sich für wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit ein – weltweit. Wir recherchieren, decken ungerechte Strukturen auf, machen sie öffentlich und bieten Handlungsalternativen. Wir verbinden entwicklungspolitische Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit und tragen Forderungen in Kampagnen, Gesellschaft, Unternehmen und Politik. Seit mehr als 30 Jahren.

in Kooperation mit Fairtrade Town Lippstadt

icon-info
Details
Organisation

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Yvonne Holzfuß destination.one

Organisation: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH

Zuletzt geändert am 14.05.2025

ID: e_101051523