541 Jahre Castroper Altstadtkirmes mit Adrenalin pur: Rasante Fahrgeschäfte sorgen für Nervenkitzel
Die diesjährige Herbstkirmes am dritten Septemberwochenende lockt mit einer Vielzahl an aufregenden Fahrgeschäften in die Castroper Altstadt, die den Puls garantiert in die Höhe treiben. Von Freitag, 19. September, bis Montag, 22. September, dürfen sich Besucherinnen und Besucher täglich von 14.00 bis 22.00 Uhr auf ein Kirmesparadies für die ganze Familie mit vielen besonderen Erlebnissen voller Geschwindigkeit und Action freuen.
Doch nicht nur Adrenalin-Junkies kommen auf ihre Kosten. Neben den spektakulären Karussells bietet die Kirmes mit ihren rund 70 Attraktionen wie üblich ein vielfältiges Rahmenprogramm: Kinderkarussells und Spielbuden für jedes Alter, süße Leckereien und herzhafte Spezialitäten sorgen für das unverwechselbare Kirmes-Flair.
Bürgermeister Rajko Kravanja, Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Langensiepen, Platzmeister Steven Wels und Eventmanagerin Anna-Maria Beckmann eröffnen die Herbstkirmes im 541. Kirmesjahr mit einem öffentlichen Fassanstich am Freitag, 19. September, um 15.00 Uhr in der Nähe des Reiterbrunnens auf dem Altstadt-Marktplatz. Natürlich ist auch das liebevoll von Steven Wels persönlich restaurierte, historische Kirmespferd wieder mit dabei und auch vier Walking Acts von 15.00 bis 17.00 Uhr sowie die traditionelle Verteilung der kostenlosen Castroper Kirmesherzen sorgen für glänzende Kinderaugen.
Bei den Fahrgeschäften ist von Klassikern wie dem Pole Position Autoscooter und dem nostalgischen Schwanen-Kettenflieger bis hin zu modernen, smarten und umweltbewussten High-Tech-Fahrgeschäften für jeden etwas dabei, der das Außergewöhnliche sucht. Eines der Highlights ist das Solar Wheel – ein 33 Meter hohes Riesenrad mit 16 offenen, 10 geschlossenen und zwei barrierefreien Gondeln, das bei geeignetem Wetter zu 100% über Solarpaneelen betrieben wird, die sich auf den Gondeldächern und weiteren Oberflächen des Rads befinden. Adrenalinjunkies dürfen sich auf die Überschlagsschaukel X-Factor mit 25 Metern Höhe, den klassischen Breakdance, die Amazona Bahn und den Disco Dance Scheibenwischer freuen.
Bei Kindern und Familien sorgen die Dschungel Reise – ein Scheibenwischer für Kinder, ein Aqua Scooter, das Crazy Jump Trampolin, ein Kinder-Kettenflieger, die Fantasy World Karussell-Schleife, die Karussells Baby 2000, Crazy Clown und Baby-Flug sowie Geschicklichkeitsspiele wie Entenangeln, Dosenwerfen, Fadenziehen, Ballondart oder Big Deal Ping Pong für einen erfüllenden Kirmesbesuch.
Natürlich dürfen sich alle Gäste auch auf kulinarische Kirmesklassiker freuen. Die gastronomischen Angebote reichen von Brat- und Currywurst über Pommes, Back- und Spiralkartoffeln bis hin zu gebrannten Mandeln, Crêpes, Slushice und anderen leckeren Süßwaren. Außerdem laden am Biergarten der Familie Prinz am Viehmarkt und am Getränkeausschank der lokalen Schaustellerfamilie Philipp am Altstadtmarkt überdachte Sitzgruppen und Stehtische dazu ein, in geselliger Runde auf der Kirmes zu verweilen.
Happy Monday ohne Gutschein
Am Familientag der Herbstkirmes, Montag, 22. September, bietet ein Großteil der Fahrgeschäfte einen ermäßigten Preis, eine verlängerte Aktionszeit oder eine Gratisrunde – einmal zahlen, zweimal fahren – an. Außerdem freuen sich vier Walking Acts am Happy Monday noch einmal von 16.00 bis 18.00 Uhr über kleine Kirmesbesucher, die die Begegnung mit ihnen mit einem Schnappschuss festhalten möchten.
Parken am Kirmessonntag
Am Sonntag, 21. September steht das untere Geschoss des Parkhauses am Einkaufszentrum Widumer Platz (Widumer Tor 1) den Kirmesbesucherinnen und -besuchern in der Zeit von 13.30 bis 22.30 Uhr kostenpflichtig zum Parken zur Verfügung, betreut von einem Security-Dienst.
Sperrungen und Umleitungen
Für den Auf- und Abbau der Fahrgeschäfte und Kirmesbunden sowie für den reibungslosen Ablauf während der Kirmes müssen ab Montag, 15. September, einige Bereiche und Straßenabschnitte rund um das Kirmesgelände gesperrt werden.
a) Parkplatz Viehmarkt und ehemalige Paketpost
von Montag, 15.9.2025, 19.00 Uhr bis Dienstag 23.9.2025, 22.00 Uhr
b) Marktplatz von Mittwoch
17.9.2025, 8.00 Uhr bis Dienstag, 23.9.2025, 18.00 Uhr
c) Straße „Am Stadtgarten“ von Viktoriastraße bis Glückaufstraße
von Mittwoch, 17.9.2025, 8.00 Uhr bis Dienstag 23.9.2025, 14.00 Uhr
d) Fußgängerzone
von Donnerstag, 18.9.2025, 19.00 Uhr bis Dienstag, 23.9.2025, 10.00 Uhr
e) Mühlenstraße ab Münsterstaße, "Am Markt" ab Biesenkamp und „Am Stadtgarten“ bis Viktoriastraße
von Donnerstag, 18.9.2025, 10.00 Uhr bis Dienstag, 23.9.2025, 08.00 Uhr
f) Vollsperrung Kreuzung Viktoriastraße / Am Stadtgarten
von Mittwoch, 17.9.2025, 08.00 Uhr bis Dienstag, 23.9.2025, 18.00 Uhr
g) Straße und Parkplatz „Am Bennertor“
Samstag, 20.9.2025, 5.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die Einfahrt von der Lönsstraße in die Mühlenstraße ist ab Feritag, 18.9.2025, 13.30 Uhr nur noch Lieferanten und Anwohnern gestattet. Die Mühlenstraße ist ab Höhe Jugendzentrum Sackgasse. Aus diesem Grund wird die Einbahnregelung innerhalb der Mühlenstraße aufgehoben. Damit hier während der Kirmestage Begegnungsverkehr möglich ist wird der südlich gelegene Parkstreifen mit als Fahrbahn genutzt. Die Einfahrt von der Widumer Straße zur Mühlenstraße wird gesperrt, die Zufahrt zur Mühlenstraße ist dann nur noch über die Lönsstraße möglich.
Verlegung des Wochenmarktes
Der Castroper Wochenmarkt wird am Samstag, 20.9.2025, auf den Platz im Bereich der Wittener Str. / Dortmunder Straße und zur Straße und Parkplatz „Am Bennertor“ verlegt.