Spenden-Café

icon-pin
Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort
Café

Spenden-Café Kloster Kamp - fair und lecker

Raum der Gastfreundschaft – eine klösterliche Tradition bis heute

Um Gastfreundschaft als typisch klösterliche Tradition neu mit Leben zu füllen, haben wir im alten Refektorium ein Kloster-Café eingerichtet; im Sommer übrigens auch im schönen, buchsbaumbewachsenen Klostergarten. Das Klostercafé ist als Spenden-Café geführt. Das heißt: Das Kloster bietet an, was es, durch unsere Hauswirtschaft vorbereitet, zu bieten hat, z. B. Kaffee/Tee und Kuchen, an heißen Tagen natürlich auch ein Wasser und für Kinder auch ein Eis.

 

Und zum Klosterladen sind es nur wenige Schritte. Unser Kaffee ist mit dem "fair+" Siegel der GEPA ausgezeichnet - und er ist von Bio-Qualität. Wir sind behindertenfreundlich mit entsprechender Rampe und WC ausgestattet. Und einen Wickelraum für die jüngsten Besucher haben wir auch.

Tipp: Am letzten Sonntag im Monat gibt es nach der Orgelmatinée (Abteikirche) bei uns im Café am Mittag eine Suppe (oder einen anderen warmen Imbiß).

 

Das Spenden-Café ist von Reisen für Alle zertifiziert und erfüllt die Kriterien einer teilweisen Barrierefreiheit für Menschen mit Beeinträchtigung. Detailinformationen erhalten Sie unter  Reisen für Alle

icon-info
Details

von der A42 aus dem Ruhrgebiet und der A57 aus Süden kommend:
Ausfahrt Kreuz Kamp-Lintfort, Nordtangente Richtung Kamp-Lintfort folgen, an Kreuzung Moerser Straße links abbiegen, Kloster Kamp ist ausgeschildert, den Hinweisschildern folgen

von der A57 aus Norden kommend:
Ausfahrt Rheinberg, links auf B510 abbiegen, an Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße, rechts abbiegen, Kloster Kamp ist ausgeschildert

von der B510 kommend:
an der Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße Richtung Geldern, Issum abbiegen, Kloster Kamp ist ausgeschildert, es geht bergaufwärts, zweite Straße links in die Klosterstraße abbiegen

Mo 13:00 - 17:00
Di 13:00 - 17:00
Mi 13:00 - 17:00
Do 13:00 - 17:00
Fr 13:00 - 17:00
Sa 14:00 - 17:00
So 11:00 - 17:00

Autor

Sonja Kadesreuther

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Sonja Kadesreuther

Quelle: Sonja Kadesreuther destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 24.02.2025

ID: g_100044841