Sonntag
Ermäßigungen gibt es, soweit nicht anders vermerkt, für alle Eigenveranstaltungen des KONZERTHAUS DORTMUND (im Kalender mit NASHORN-Symbol gekennzeichnet). Ein entsprechender Ermäßigungsnachweis ist bei Einlass in den Saal unaufgefordert vorzuzeigen.
Es gelten folgende Ermäßigungen, von denen jeweils nur eine in Anspruch genommen werden kann:
- Kunden bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis und ab sieben Kalendertagen vor der jeweiligen Veranstaltung den E.ON-Jugendrabatt zu 12,50 € pro Karte.
- Inhaber des Dortmund-Passes oder eines vergleichbaren Ausweises anderer Kommunen erhalten einen Rabatt von 50 % auf den Kartenpreis.
- Für Gruppen ab zehn Personen gibt es spezielle Gruppenermäßigungen, die sich nach der Personenzahl richten. Für weitere Informationen steht das Ticketing-Team zur Verfügung.
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten (falls Notwendigkeit im Ausweis vermerkt) erhalten 100 % Rabatt auf den Kartenpreis. In Ausnahmefällen können abweichende Regelungen gelten.
KARTENPREISE
Für die Veranstaltungen KONZERTHAUS DORTMUND gelten jeweils unterschiedliche Kartenpreise, in denen die Service- und Systemgebühren bereits enthalten sind.
HÖRPLÄTZE
Hörplätze kosten einheitlich 8,00 €. Hörplätze werden nur an der Abendkasse und nach Verfügbarkeit ausgegeben. Eine Reservierung von Hörplätzen ist nicht möglich. Je Interessent wird eine Karte ausgegeben.
Der Haupteingang des KONZERTHAUS DORTMUND liegt in einer Fußgängerzone, in die die Einfahrt mit dem PKW nicht gestattet ist. Die Direktvorfahrt (ohne Parkmöglichkeit) zum KONZERTHAUS DORTMUND ist mit dem PKW nur über die Reinoldistraße möglich.
Zieladresse: Reinoldistraße 14. Von dort führt eine Passage direkt zum Haupteingang.
Eine Haltemöglichkeit für Reisebusse befindet sich in der Straße Kuckelke. Von dort führt ein überdachter Fußweg durch die Stubengasse in ca. zwei Minuten zum KONZERTHAUS DORTMUND.
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.
weitere Informationen :
Unser Schutzkonzept für einen entspannten Konzertbesuch
Stand: 16.11.2021
- Konzertbesuche sind derzeit nur noch mit Nachweis einer Impfung oder Genesung (positiver PCR-Test, mind. 4 Wochen – max. 6 Monate alt) und entsprechendem Identitätsnachweis möglich (Stand 16.11.2021). Ausgenommen von dieser Regel sind Besucher unter 16 Jahren sowie Personen, denen aus ärztlich bescheinigten Gründen eine Impfung nicht empfohlen wird. Für diesen Personenkreis besteht weiterhin die Möglichkeit eines Veranstaltungsbesuchs mit einem entsprechenden Testnachweis (Antigen-Schnelltest, max. 24 Stunden alt).
- Wir bitten Sie, beim Betreten des Konzerthauses sowie während des Konzerts einen medizinischen Mund-Nasenschutz zu tragen.
- Unsere hochleistungsfähige Belüftungsanlage sorgt dafür, dass ständig Frischluft unter jedem Sitz in den Saal eingelassen und unterm Dach wieder absaugt wird. Alle 20 Minuten erfolgt so ein kompletter Luftaustausch mit Außenluft. Die Lüftungsanlage ist geprüft und zertifiziert durch die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft.
- Weitere Hygienevorkehrungen umfassen u. a. Plexiglaswände im Servicebereich und Stationen zur Handdesinfektion.
Wir behalten die aktuellen Entwicklungen stets im Blick und passen das Hygieneschutzkonzept laufend an.
Kartenkauf & Informationen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 10.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 11.00 bis 15.00 Uhr
Quelle: Stadt Dortmund | Marketing+Kommunikation destination.one
Organisation: Konzerthaus Dortmund GmbH
Zuletzt geändert am 22.04.2025
ID: p_100129813