Kalkofen

icon-pin
Römermauer 6, 54634 Bitburg
Historisches Gebäude Historische Stätte Denkmal

Zur Erinnerung an das bis zum 2. Weltkrieg betriebene beschwerliche Werk der Kalkbrenner, hat der Verein Ackerbau Südeifel die Kalkbrennerhütte am Ortsrand von Gransdorf restauriert.

Kalk wurde schon vor 2000 Jahren bei den Römern gebrannt. Für die Eifelbauern war das Kalkbrennen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts ein wichtiger und notwendiger Nebenverdienst. Der gebrannte Kalk wurde als Düngemittel und als Verputz für die Häuser verwand. Sogar Medizin wurde daraus hergestellt.

icon-info
Details

frei zugänglich

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Bitburger Land

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: p_100131927