Solequelle Westernkottener Warte

icon-pin
Heilbad Westernkotten GmbH
Heilbad/Heilquelle Brunnen

Die Solequelle “Westernkottener Warte” wurde im Jahre 1845 erschlossen. Die Tiefe des Bohrlochs beträgt 78 Meter.

Sie wurde damals zufällig entdeckt, denn eigentlich wurde nach Steinsalz gesucht. Statt auf Steinsalz zu stoßen hatte man damals völlig überraschend diese Solequelle erbohrt, die in einer großen Fontäne aus dem Bohrloch schoss.

Bis 1949 diente die sehr ergiebige Solequelle hauptsächlich der Salzgewinnung und nebenbei auch zu Heilzwecken. Mit der Einstellung der Salzproduktion 1949 in Westernkotten und der Gründung der Solbad Westernkotten GmbH im darauf folgenden Jahre 1950 vollzog sich schließlich die Wandlung des einstigen Sälzerdorfes Westernkotten. Seitdem wird die Sole ausschließlich für den Badetrieb und zu gesundheitsfördernden und -erhaltenden Zwecken an den beiden Gradierwerken eingesetzt.

icon-info
Details
Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Autor

Tourismus Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Organisation

Heilbad Westernkotten GmbH
Nordstraße 2b
Bad Westernkotten
59597 Erwitte

Lizenz (Stammdaten)
Heilbad Westernkotten GmbH Bad Westernkotten Nordstraße 2b 59597 Erwitte

Quelle: Tourismus Kreis Soest destination.one

Organisation: Heilbad Westernkotten GmbH

Zuletzt geändert am 10.06.2024

ID: p_100207349