Ehemalige Zeche Niederberg

icon-pin
Niederberg 1, 47506 Neukirchen-Vluyn
Öffentliche Gebäude divers Industriekultur

Die Zeche Niederberg war von 1917 bis 2001 in Betrieb und war aufgrund des Abbaus einer sehr hochwertigen Fettkohle einer der erfolgreichsten Zechen im Ruhrgebiet.

Das Grubenfeld erstreckte sich unterirdisch ca. 15 mal 15 km von Kamp-Lintfort im Norden bis Krefeld-Hüls im Süden und in ostwestlicher Richtung von Rheurdt bis Moers.

Mit insgesamt fünf Schächten wurden zu Hochzeiten in den 70er und 80er Jahren jährlich 2,6 bis 2,9 Millionen Tonnen Kohle gefördert.

Im Zuge des Strukturwandels wurde bereits ein großer Teil des ehemaligen Bergwerksgeländes zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsquartier entwickelt. Die beiden Fördergerüste 1 und 2, das zentrale Maschinenhaus und die Gebäude der Grubenwehr bleiben als Industriedenkmale erhalten. Rund um diese Gebäude entsteht in 2020 ein neues Arbeits- und Kreativquartier.

Einen spannenden Einblick in die Welt unter Tage geben ehemalige Bergleute bei Führungen über das Zechengelände.

 

 

icon-pin
Karte

Ehemalige Zeche Niederberg

Niederberg 1, 47506 Neukirchen-Vluyn
icon-info
Details
immer geöffnet
Autor

Sandra Kiss

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Sandra Kiss

Quelle: Sandra Kiss destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 04.04.2025

ID: p_100250534