Naturschutzgebiet Wisseler Dünen

icon-pin
Hellendornstraße, 47546 Kalkar
Naturerlebnisse divers Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Die Wisseler Dünen bilden den am linken Niederrhein einzigartigen Lebensraum einer Flussanddüne - mit der für ein solches Gebiet charakteristischen Flora und Fauna.

Am Ortsrand von Kalkars Stadtteil Wissel erstreckt sich das Naturschutzgebiet Wisseler Dünen. Diese Flußsanddüne ist die einzige gut erhaltene Binnendüne am Niederrhein. Ihr Ursprung liegt im Mittelalter, als der vom Rhein bei Überschwemmungen am Ufer abgelagerte Sand bei niedrigen Wasserständen verwehte und zu hohen Sandbergen aufgetürmt wurde. Noch heute erreichen die Sanddünen am Nordrand eine Höhe von acht Metern. Sie werden nach Süden hin flacher und der zentrale Teil wurde in den 1930er Jahren eingeebnet.

Jahrhundertelange Beweidung mit Rindern, Ochsen und Pferden hat eine natürliche Bewaldung verhindert. Stattdessen finden sich auf diesem trockenen, kargen Boden z. B. Sandrasen, Magerweiden und Dornstrauch-Büsche.

Die Wisseler Dünen wurden 1935 als erstes Naturschutzgebiet des Kreises Kleve und als eines der ersten Gebiete im Rheinland überhaupt ausgewiesen.

Es führen Wanderwege durch das Gebiet und die einzigartige Flora und Fauna ist auf Info-Tafeln dargestellt.

 

 

icon-pin
Karte

Naturschutzgebiet Wisseler Dünen

Hellendornstraße, 47546 Kalkar
icon-info
Details
immer geöffnet
Autor

Karin Max

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Karin Max

Quelle: Karin Max destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100250744