ehemalige Korn- und Ölmühle, heute Restaurant
Die Brüggener Mühle wurde genau wie die Burg Brüggen 1289 erstmalig urkundlich erwähnt. Sie diente als Öl- und Kornmühle. Wer also in den Kirchspielen Born und Brüggen wohnte, musste sein Korn in dieser Mühle mahlen lassen. Der vorbeiführende Lauf der Schwalm trieb über je ein Rad ein Mahlwerk für Korn und ein Schlagwerk zur Ölgewinnung an. Seit 1801 ist die Mühle in Privatbesitz und blieb bis 1955 in Betrieb. 1975 baute man die Liegenschaft zum Restaurant „Alte Brüggener Mühle“ um, unter gleichem Namen wird das Restaurant auch noch heute betrieben.