Die Antoniuskapelle südlich des Ossenberg Schlosses wurde im 13. Jahrhundert erwähnt. Ihr Ursprung reicht ins 11. Jahrhundert zurück. Das heutige Gebäude ist ein Backsteinbau aus dem 18. Jahrhundert mit barockem Altar und Orgelprospekt.
Die Schlosskapelle in Ossenberg, südlich der Schlossanlage, wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, ihre Ursprünge reichen jedoch bis ins 11. Jahrhundert zurück. Das heutige Gebäude ist ein flach gedeckter zweischiffiger Backsteinbau aus dem 18. Jahrhundert mit barockem Altar und Orgelprospekt. Im 20. Jahrhundert restaurierten engagierte Bürger die Kapelle, die heute für Gottesdienste und Trauungen beider Konfessionen genutzt wird.