
Weitere Infos
Informationen für Radfahrer
Das Münsterland ist wegen seines 4.500km langen und gut ausgeschilderten Radwegenetzes ein ideales Reise- und Ausflugsziel für Radfahrerinnen und Radfahrer. Auch die Stadt Borken liegt an diesem Netz. Auf Schmugglerpfaden kann die benachbarte Niederlande entdeckt werden. Spannendes und Sehenswertes gibt es auf den verschiedenen Rad- und Themenrouten viel zu sehen.
Die Freiheit Gemen befindet sich in der Nähe des Radwegenetzes. Der Einstieg - der Knotenpunkt 74 - liegt an der Jugendburg Gemen und somit ganz nah. Hier kann in tolle Radrouten der Region eingestiegen werden:
100-Schlösser-Route, Westkurs
Flamingoroute
Naturpark Hohe Mark Route
Preisinformationen
Eintrittspreis
Die Freiheit ist immer frei zugängig, daher ist kein Eintritt erforderlich.
Anreise
Anreise zur Freiheit Gemen
Anreise mit dem Auto:
Die Freiheit Gemen liegt im Stadtteil Borken-Gemen, welches sich im westlichen Münsterland befindet.
Anreise über die A31 (Oberhausen-Emden), Ausfahrt Borken, Fahrtzeit ca. 15 Minuten
oder Anreise über die A3 (Köln-Arnheim), Ausfahrt Hamminkeln, Fahrtzeit ca. 30 Minuten
Anreise mit dem Bus/der Bahn:
Borken ist Endpunkt der Bahnlinie RE14 Essen-Bottrop-Dorsten-Borken. (Fahrtzeit ab Essen Hbf beträgt 1 Stunde.
Von der Freiheit Gemen ist der Borkener Bahnhof ca. 2,5 Kilometer entfernt.
Mit dem Bus die Linie R51 nehmen und an der Haltestelle "Evangelische Johanneskirche" aussteigen. Dann sind es nur noch ca. 3 Minuten Fußweg.
Parken an der Freiheit Gemen
Mehrere öffentliche Parkplätze befinden sich in der Nähe der Freiheit Gemen (Coesfelder Straße/Cordulastraße).
Zahlungsmöglichkeiten
Öffnungszeiten
(01.01-31.12) Öffnungszeiten Freiheit Gemen
Die Freiheit ist frei zugängig.