Lahnquelltour

medium
36 km
2:50 h
539 m
539 m
655 m
321 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Willhelmsplatz/ Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)

Zielpunkt

Wilhelmsplatz / Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)

Aussichtsreiche Rundtour mit Besuch der Quelle

Die Lahnquelltour ist eine ideale Ergänzung für Radler des Lahntalradweges, die in Bad Laasphe oder Feudingen starten und die Quelle nicht auslassen möchten! Von Bad Laasphe verläuft die Radtour zusammen mit dem Lahntalradweg durch das breite Tal der oberen Lahn zunächst nach Feudingen und weiter nach Glashütte. Hier verengt sich das Tal der jungen Lahn, und die Strecke führt durch kühlen Mischwald hinauf zur Quelle. Nach einer kurzen Rast mit Einkehrmöglichkeiten in Lahnhof geht es hinab ins wunderschöne Ilsetal. Dort bietet sich in Heiligenborn ein kleiner Abstecher zur sagenumwobenen Ilsequelle an. Hinter dem Weiler Lindenfeld führt ein kurzer, steiler Anstieg hinüber ins Banfetal. Ab Banfe verläuft die Tour auf einem Radweg durch das liebliche Tal zurück nach Bad Laasphe.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Lahnquelltour

57334 Bad Laasphe
icon-info Details

Die Lahnquelltour ist eine ideale Ergänzung für Radler des Lahntalradweges, die in Bad Laasphe oder Feudingen starten und die Quelle nicht auslassen möchten! Von Bad Laasphe verläuft die Radtour zusammen mit dem Lahntalradweg durch das breite Tal der oberen Lahn zunächst nach Feudingen und weiter nach Glashütte. Hier verengt sich das Tal der jungen Lahn, und die Strecke führt durch kühlen Mischwald hinauf zur Quelle. Nach einer kurzen Rast mit Einkehrmöglichkeiten in Lahnhof geht es hinab ins wunderschöne Ilsetal. Dort bietet sich in Heiligenborn ein kleiner Abstecher zur sagenumwobenen Ilsequelle an. Hinter dem Weiler Lindenfeld führt ein kurzer, steiler Anstieg hinüber ins Banfetal. Ab Banfe verläuft die Tour auf einem Radweg durch das liebliche Tal zurück nach Bad Laasphe.

Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Einkehr in die Fuhrmannskneipe im Jagdhof Glashütte.

Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt zur Stadtmitte (Wilhelmsplatz) Bad Laasphe.

Es stehen ausreichend kostenfreie öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass es entgegen der Symbole auf der Karte leider keine Bushaltestellen direkt am Lahnhof gibt. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist wochentags nur bis zur Haltestelle Siegquelle möglich: 

https://www.zws-online.de/fileadmin/contents/2_fahrplaene_liniennetz/2_1_fahrplaene/2_1_3_fahrplantabellen/2_1_3_3_schnellbuslinien/SB5.pdf

Willhelmsplatz/ Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)

Wilhelmsplatz / Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Wetter Icon Wetter
21.1 °C Aktuell vor Ort
Dienstag15.0°C-21.9°C
Mittwoch12.2°C-16.2°C
Donnerstag10.8°C-23.3°C
Freitag13.0°C-25.1°C
Samstag14.9°C-28.3°C
Sonntag15.0°C-21.4°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Petra Markus

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Petra Markus

Wegpunkte abseits der Tour

Kein alternativer Text gefundenEntspannungsort LahnBild der TourkarteAussichtspunkt Ehrenmal Bad Laasphe mit StadtpanoramaKein alternativer Text gefundenLahnquelleBild der TourkarteLahnquelleKein alternativer Text gefundenEvangelische Stadtkirche Bad LaaspheBild der TourkartePilzkundemuseumBild der TourkarteDie LahnKein alternativer Text gefundenPilzkunde MuseumKein alternativer Text gefundenInternationales Radiomuseum Bad LaaspheBild der TourkarteEhrenmal "Steinchen im Kurpark"Bild der TourkarteHistorischer Stadtkern Altstadt Bad LaaspheKein alternativer Text gefundenHeimatmuseum Oberes LahntalBild der TourkarteHeimatmuseum Oberes Lahntal - FeudingenBild der TourkarteEvangelische Martinskirche FeudingenBild der TourkarteStadtbücherei Bad LaaspheKein alternativer Text gefundenEvangelische Stadtkirche Bad LaaspheKein alternativer Text gefundenEvangelische Martinskirche Feudingen

Radwege in der Nähe mehr

Perfstausee Breidenstein/BreidenbachPerfgrundtour
Radfahrer genießen  AussichtFluss – Felsen – Aussichten
Die Holzmacherin, Portal am StruthbachDie Holzmacherin
Die Holzmacherin, Portal am SengelsbergDie Holzmacherin - kleine Runde
Das Wasser der Siegquelle in NetphenRadweg Sieg (Quelle bis Niederschelderhütte)
Familienausflug mit FahrradNetpher Radring
Ederquelle - Steg QuellgebietEder-Quellen-Tour
Radfahrer im GegenlichtAdel im 21. Jahrhundert: Eine neue Faszination
MTB AussichtMTB-Portal Hilchenbach (9): Drei-Länder-Tour
Kein alternativer Text gefundenRennrad - Zwischen Rothaar und Hawerland

Interessantes in der Nähe mehr

70 m
E-Bike Ladestation Bad LaaspheE-Bike Ladestation
103 m
Wanderportal Wanderkarte WilhelmsplatzWanderportal - Wanderkarte Wilhelmsplatz
105 m
Beratung in der TouristinfoTourist-Information Bad Laasphe
105 m
Pilzkunde MuseumPilzkunde Museum
107 m
Evangelische Stadtkirche Bad LaaspheEvangelische Stadtkirche Bad Laasphe
116 m
Kräutergarten erlebenKräutergarten
138 m
Kneippanwendungen Bad Laasphe StadtgartenKneipp Tretbecken und Armbecken im Stadtgarten
243 m
Radiomuseum Bad LaaspheInternationales Radiomuseum Bad Laasphe
582 m
Lahnwehr Bad LaaspheEntspannungsort Lahn
981 m
Wabachbad Bad LaaspheFreibad "Wabachbad" in Bad Laasphe

Gastgeber in der Nähe mehr

22,07 km
Kein alternativer Text gefundenWohnmobilstellplatz Gaststätte Zur Hahnenquelle
28,88 km
Wohnmobilstellplatz HofolpeWohnmobilstellplatz Hofolpe

Gastronomien in der Nähe mehr

214 m
Kein alternativer Text gefundenHandwerksbrauerei Bosch
8,04 km
Gastraum "Steffes Hof"Steffes Hof
8,74 km
Terrasse, Café HainbachCafé Hainbach
9,85 km
Sitzplätze im Eisenbahner-CaféEisenbahner-Café im Via-Adrina Zentrum
9,91 km
Terasse der "Brauereigemeinschaft Edertal"Brauereigemeinschaft Edertal
11,23 km
Wander CaféGarten-SB-Café Schwarzenauer Mühle
12,91 km
Eiscafé von außenEiscafé Dolomiti Erndtebrück
13,00 km
Kein alternativer Text gefundenMühle Acht
13,35 km
Restaurant "Zum Weißen Roß"Zum weißen Roß
13,43 km
Hof KlingelbachRestaurant & Café Hof Klingelbach

Veranstaltungen in der Nähe mehr

19,62 km
Kein alternativer Text gefundenWir steigen tausend Treppen in den Traum, wo Gott das Licht in tausend Farben hüllt
19,62 km
Spiritueller Sommer 2025Wir steigen tausend Treppen in den Traum, wo Gott das Licht in tausend Farben hüllt
20,05 km
Morgenwanderung© Sauerland Wanderdörfer; Klaus-Peter Kappest.jpgRangerwanderung „Schwarz-Licht“ Morgenstimmung im Schwarzbachtal
20,87 km
Kein alternativer Text gefundenAuf den Spuren von Wisent, Wolf und Luchs
20,87 km
Wisent-Wildnis am RothaarsteigAuf den Spuren von Wisent, Wolf und Luchs
24,19 km
Terrasse Haus des GastesWaffeltag beim Haus des Gastes in Oberhundem
25,54 km
Kein alternativer Text gefundenUnterwegs mit allen Sinnen
25,54 km
Spiritueller Sommer 2025Unterwegs mit allen Sinnen