Einruhr oder Vogelsang IP
Einruhr oder Vogelsang IP
Charakter der Tour : Hier läuft man abwechselnd auf schmalen Pfadabschnitten und breiten Wegen. Bis auf einen Waldabschnitt zu Beginn, sowie einen weiteren Waldabschnitt zum Ende der Tour führt die Tour überwiegend durch Offenland.
Einkehrmöglichkeiten : Es gibt während der Tour keine Einkehrmöglichkeiten. Man kann sich in der Gastro Vogelsang IP stärken oder am Ende der Tour in Einruhr einkehren. In Einruhr freuen sich auch unsere zertifizierten Nationalpark Gastgeber, das „Eifelhaus“ und das Hotel-Restaurant „Haus am See“ auf einen Besuch.
Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier – häufiger als in anderen Wäldern – Äste und Bäume auf den Weg fallen. Vor allem bei Sturm, Schnee und Gewitter sollte der Wald zur eigenen Sicherheit nicht betreten bzw. so schnell wie möglich verlassen werden.
Die Teilnahme an Veranstaltungen und das Betreten des Nationalparks erfolgt auf eigene Gefahr.
Auf der Dreiborner Hochfläche ist zusätzliche Vorsicht geboten, weil sie bis Ende 2005 aktiv als „Truppenübungsplatz Vogelsang“ genutzt wurde. Das Verlassen der markierten Wege ist zu Ihrer eigenen Sicherheit verboten, denn abseits dieser Wege droht Lebensgefahr durch Kampfmittel bzw. Blindgänger.
Wir empfehlen: Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, ausreichend zu Trinken und Verpflegung aus dem Rucksack 🎒
Bitte beachten: Auf der Dreiborner Hochfläche ist man der Witterung stärker ausgesetzt als im schützenden Wald. Schütze Dich daher besonders vor Sonne und Hitze sowie Kälte und Nässe und beziehe den Wetterbericht in die Tourenplanung mit ein.
Das Auto kann man auch in Einruhr parken und den Bus nach Vogelsang nehmen. Von dort wandert man dann ganz ohne Zeitdruck zurück nach Einruhr. Wer es klimafreundlicher mag kann auch komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Weitere Informationen findet man unter dem Reiter „Anreise“.
Aus Richtung Köln über die B553 und A1 Richtung Euskirchen über die B266 über Mechernich, Kall und Schleiden-Gemünd in Richtung Einruhr. Vogelsang IP liegt direkt an der B266 auf der Dreiborner Hochfläche. Wenn man der Straße weiter folgt, kommt man nach Einruhr.
Aus Richtung Aachen über die B258 bis hinter Roetgen, dann links abbiegen auf die B266 über Lammersdorf, Kesternich und Einruhr. Vogelsang IP liegt direkt an der B266 auf der Dreiborner Hochfläche.
Vogelsang IP bietet kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Man kann auch kostenfrei auf dem kleinen Wanderparkplatz Walberhof gegenüber der Einfahrt von Vogelsang parken. Von dort sind es noch ca. 2,4 km bis zum Besucherzentrum.
In Einruhr gibt es mehrere (teils kostenpflichtige) Parkmöglichkeiten.
Aus Richtung Köln mit der Bahn nach Kall Bf und von dort aus weiter mit dem Bus SB82 bis Vogelsang IP oder dort in den Bus 63 nach Einruhr umsteigen.
Aus Richtung Aachen mit dem Bus SB63 bis Simmerath Bushof und dort in den Bus 63 über Einruhr bis Vogelsang IP umsteigen.
Zwischen Einruhr und Vogelsang IP verkehren Busse, sodass man die Tour individuell planen kann. Bitte erkundige Dich im Vorhinein über die aktuellen Busfahrzeiten.
Wanderkarte Nr. 50 des Eifelvereins (ISBN: 978-3-944-620-466)
Erhältlich im Nationalpark-Zentrum Eifel und den Nationalpark-Toren sowie bestellbar unter:
https://www.eifelverein.de/verlag/wanderkarten/231-nationalpark-eifel-nr-50
Nationalpark-Zentrum Eifel
Forum Vogelsang IP
Vogelsang 70
D-53937 Schleiden
Tel.: +49 (0) 2444 / 91574-0
E-Mail: info@nationalparkzentrum-eifel.de
Nationalparkverwaltung Eifel
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0) 24 44. 95 10-0
Fax: +49 (0) 24 44. 95 10-88
E-Mail: info@nationalpark-eifel.de
Homepage www.nationalpark-eifel.de
Einruhr oder Vogelsang IP
Einruhr oder Vogelsang IP
Nationalparkverwaltung Eifel
Quelle: Nationalparkverwaltung Eifel destination.one
Organisation: Nationalparkverwaltung Eifel
Zuletzt geändert am 13.04.2025
ID: t_100265522