Rund um Burg Wilhelmstein (A2)

leicht
2,5 km
1:15 h
82 m
82 m
154 m
115 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Wurmbrücke/Kohlscheider Straße

Zielpunkt

Parkplatz Wurmbrücke/Kohlscheider Straße

Entdecken Sie auf dieser ca. 2,5 km langen Tour das Wurmtal rund um Burg Wilhelmstein.

Das nördlich der Stadt Aachen auf dem Gebiet der Städte Würselen und Herzogenrath zu beiden Seiten des Flusses Wurm gelegene Naturschutzgebiet ist ca. 445 ha groß und wird in weiten Teilen von frei schwingenden Flußmäandern der Wurm in der offenen Talaue geprägt. Der größtenteils naturbelassene Flussverlauf weist dabei eine eindrucksvolle Fließdynamik auf, die landesweit Ihres gleichen sucht. Durch die Kraft des fließenden Wassers ändert sich der Gewässerverlauf ständig, immer wieder entstehen neue Rinnen, Kiesbänke, abbröckelnde Steilufer, verlassene Flussbetten und neue Auenwälder. Wegen der in den Kies- und Sandanlandungen der Wurm befindlichen Nahrung wirkt das Gewässer besonders anziehend auf bestimmte, teils seltene Vogelarten. In den Uferabbruchkanten der Wurm findet beispielsweise der seltene Eisvogel ideale Nistmöglichkeiten. Seit einigen Jahren ist auch der Biber wieder an die Wurm zurück gekehrt. Aber nicht nur die Natur schöpft aus dem Vollen, auch kulturhistorisch hat das Wurmtal einiges zu bieten. Hoch über dem Wurmtal thront beispielsweise die Burg Wilhelmstein. Als mittelalterliche Grenzburg erbaut, ist die Burgruine heute die Attraktion im Naherholungsgebiet Wurmtal. In den Sommermonaten finden im Schatten der Burg kulturelle Veranstaltungen von Klassik bis Rock, von Theater über Kabarett bis hin zu Open Air-Kino statt, die weit über die Grenzen Würselens und der Aachener Region hinaus bekannt und beliebt sind. Alte Mühlen erinnern dagegen an das industriekulturelle Erbe ebenso wie verschiedene Halden oder zahlreiche Stellen, an denen immer noch Kohleflöze bis an die Oberfläche reichen.

icon-pin
Karte

Rund um Burg Wilhelmstein (A2)

52146 Würselen
icon-info
Details

Streckenführung:

Die ca. 3 Kilometer lange Schleife ist komplett mit der Wegekennzeichnung A 2 markiert

 

Streckencharakter:

Die Strecke führt überwiegend über naturbelassene Wald- und Forstwege. Punktuell können einige kurze mittelschwere Steigungen auftreten, ansonsten ist dir Strecke allerdings relativ flach und wenig anspruchsvoll.

Bei schlechten Witterungsbedingungen können einige Pfade rutschig bzw. schwer begehbar sein.

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Kombinieren Sie die Tour mit den weiteren markierten Rundwegen im Wurmtal. Direkt an die Tour schließen die Wege A1 und A3 an.

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Würselen, Kohlscheider Straße" ein.

Sie können Ihren PKW bequem auf dem Parkplatz Wurmbrücke/Kohlscheider Straße abstellen, der gleichzeitig den Startpunkt der Tour bildet.

Die dem Startpunkt am nächsten gelegene Haltestelle "Würselen - Bardenberg Wurmtal" wird von Linie HZ2 angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

Wandern im Wurmtal-Vonder Quelle bis zur Mündung der Wurm, Hrsg. Petra Vanderheiden Berndt, ISBN 978-3-000359651

Wanderkarte NR1 :Aachen, Eschweiler, Stolberg, 1:25.000, Hrsg. Eifelverein e.V., € 10, ISBN 978-3-921805-58-9

Grünmetropole e.V.
Zollernstraße 10
D-52070 Aachen
Tel. +49-(0)241-5198-2548
Email: info@gruenmetropole.eu
www.gruenmetropole.de

Parkplatz Wurmbrücke/Kohlscheider Straße

Parkplatz Wurmbrücke/Kohlscheider Straße

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
StädteRegion Aachen

Quelle: destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 12.01.2024

ID: t_100266772