Gouley-Tour Würselen - Morsbacher Heide

leicht
4,7 km
1:15 h
65 m
65 m
181 m
118 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz und Bushaltestelle Teuterhof

Zielpunkt

Parkplatz und Bushaltestelle Teuterhof

Auf dieser ca. 4,7 km langen Runde wandern wir auf den Spuren der ehemaligen Gruben Gouley in Morsbach und Alte Teut in Schweilbach.

Verschwunden und doch präsent.

Über fünfhundert Jahre alt, seit einem halben Jahrhundert stillgelegt. Das Bergwerk Gouley in Würselen war phasenweise das erfolgreichste des Wurmreviers und beschäftigte über 3.200 Leute.

Bis 1969 überbrückte ein mächtiges Eisenbahnviadukt die Wurm am Teuterhof und sorgte für eine Anbindung der Grube ans regionale Eisenbahnnetz. Heute wandern wir ein Stück auf dem ehemaligen Bahndamm, unterwegs lugt eine weitere Brücke aus dem Gebüsch.

Am Wegesrand plätschert der von-Goerschen-Stollen. Er war zunächst zur Kohleförderung vorgesehen, später sorgte er für die Entwässerung der Grube Gouley und tut dies bis heute. Da die hiesigen Kohleflöze bis an die Erdoberfläche reichen, konnte man an den Wurmtalhängen bereits seit dem Mittelalter sogar oberflächlich Kohle schürfen. Auf der Tour treffen wir auf einen steil gestellten Kohleflöz mit Kohle zum Anfassen.

icon-pin
Karte

Gouley-Tour Würselen - Morsbacher Heide

52146 Würselen
icon-info
Details

Der Weg ist in beide Richtungen über das Wanderknotenpunktsystem gut markiert. Trotz kleinerer An- und Abstiege ist die Tour fast für jeden Wandertyp geeignet.

 

Streckenverlauf:

Die Wegweisung erfolgt durchgehend über das Wanderknotenpunktsystem der StädteRegion Aachen. Vom Startpunkt am Knotenpunkt 25, über die Knotenpunkte 36-35-38-75-74-72-42-41-39-40-87-88-89-33-31-26 zurück zu Knotenpunkt 25.

Das Wurm- und Broichbachtal steht unter Naturschutz. Vor diesem Hintergrund dürfen die ausgewiesenen Wege nicht verlassen werden.

Mit wasserdichten Wanderschuhen, dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Das Wurm- und Broichbachtal lässt sich auch prima auf einge Faust erkunden. Mit dem Knotenpunktsystem lassen sich problemlos  individuelle, auf die eigenen Bedürfnisse ausgerichtete Touren und Spaziergänge zusammenstellen. Einfach zu Hause die Zahlen der einzelnen Knotenpunkte notieren und der Beschilderung vor Ort folgen.

Burg Wilhelmstein

In den Sommermonaten finden im Schatten der Burg kulturelle Veranstaltungen von Klassik bis Rock, von Theater über Kabarett bis hin zu Open Air-Kino statt, die weit über die Grenzen Würselens und der Aachener Region hinaus bekannt und beliebt sind. Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei der StadtentwicklungWürselen GmbH und Co KG ( Klosterstraße 33,52146 Würselen, Tel. +49 (0) 24 05 / 42949-0, E-Mail: info@burg-wilhelmstein.com, www.burg-wilhelmstein.com). Auch ein Restaurant Restaurant Burg  mit 18-Loch Minigolfanlage ist dort zu finden, so dass sich die Burg insbesondere für Familien mit Kindern auch für eine kleine Pause anbietet.

Nutzen Sie für die Planung der Anreise unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Ziel "Teuterhof 1a, Würselen" ein.

Sie können Ihren PKW bequem und unkompliziert auf dem Parkplatz des Teuterhofs abstellen. (Teuter Hof 1a, 52146 Würselen zwischen Würselen und Kohlscheid an der Schweilbacher Straße (L23))

Anreisemöglichkeiten zum Startpunkt Teuter Hof

Die Bushaltestelle "Teuter Hof" befindet sich direkt am Teuterhof, der Start- und Zielort der Tour.

Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

 

Wandern im Wurmtal-Vonder Quelle bis zur Mündung der Wurm, Hrsg. Petra Vanderheiden Berndt, ISBN 978-3-000359651

Wanderkarte NR1 :Aachen, Eschweiler, Stolberg, 1:25.000, Hrsg. Eifelverein e.V., € 10, ISBN 978-3-921805-58-9

Grünmetropole e.V.

Konrad-Adenauer-Allee 7

52477 Alsdorf

Tel. +49-(0)241-5198-2123

Email: info@gruenmetropole.eu

www.gruenmetropole.de

Parkplatz und Bushaltestelle Teuterhof

Parkplatz und Bushaltestelle Teuterhof

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

StädteRegion Aachen

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
StädteRegion Aachen

Quelle: StädteRegion Aachen destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 27.01.2024

ID: t_100266773