Balve: Zwischen zwei Bahnhöfen

19,7 km
1:42 h
296 m
248 m
334 m
195 m
regionale Radtour
Startpunkt

Haltepunkt Binolen der Hönnetalbahn

Zielpunkt

Bahnhof Balve

Die Route ist eine Linienroute zwischen zwei Haltepunkten der Hönnetalbahn. Die touristischen Höhepunkte liegen in der ersten Hälfte der Route und im Zielbereich; der zweite Teil führt biszum Erreichen des Stadtgebietes Balve hauptsächlichüber forst- und landwirtschaftliche Wege. 

icon-pin
Karte

Balve: Zwischen zwei Bahnhöfen

58802 Balve
icon-info
Details

1. Vom Bahnhof Binolen rechts auf die B515 abbiegen.
2. Vor Haus Recke dem R1 Richtung Neuenrade folgen.
3. Durch den Ortsteil Volkringhausen (Rastmöglichkeitzwischen Bolzplatz und Parkplatz), bis derWeg nacheiner Eisenbahnunterführung auf die B229 stößt:dann auf dem R1 nach Beckum.
4. Wo der neben der B229 gesondert geführte Fußwegendet, rechts auf den R3 Richtung Sundern abbiegen.
5. Vorbei an einer kleinen Kapelle,mit demR3 zweimalnach rechts abbiegen und zumSchlossWocklum(aufdemTurnierplatz werden internationale Reitturnierewie das „ Balver Optimum“ ausgerichtet).
6. Ab der Reithalle dem R4 Richtung Balve folgen.
7. Vor der „Borke“-Brücke, bei der Wocklumer Mühle,mit demR4 Richtung Langenholthausen, links ab zurLuisenhütte mit dem Museum für Vor- und Frühgeschichte.
8. Weiter auf dem R4, bis er nach links Richtung Langscheid/Mellen abzweigt. Dort weiter geradeaus (BeschilderungR6 Richtung Neuenrade folgen), bis derWirtschaftsweg auf die Kreisstraße Mellen-Balvestößt, dann rechts ab.
9. Nach 270 m links auf den R 6 Richtung Neuenradefahren. Nach weiteren 1,8 kmgeht es in Langenholthausenauf den R6, rechts auf die Sunderner Straßefolgen.
10. Nach 60 m links auf den R9 Richtung Niedernhöfen,zunächst an der „Borke“ entlang über Wirtschaftswegezur Straße Niedernhöfen-Benkamp.
11. Dort mit dem R 9 nach rechts Richtung Benkamp.Nach 260 m rechts auf die B229 und nach weiteren120m wieder links auf den R 10 Richtung Neuenrade/Küntrop fahren.
12. Dem R 10 bis Balve folgen. An der Kreuzung AmHandweiser/Zur Amtsschlade/ZumOssenkamp links auf den R6 Richtung Balve abbiegen (Achtung: Beschilderungam Pfosten des Straßenschildes „ZurAmtsschlade“). 
13. Über den Dechant-Amecke-Weg zur Hauptstraße inBalve, die sich in Richtung Haltepunkt „Balve“ der Hönnetalbahn schräg links ersteckt. Sehenswert: St.-Blasius-Pfarrkirche, Bürgerbrunnen und die naheliegenden Fachwerkhäuser sowie der Besuch im Drostenhaus, das heute eine Gaststätte ist.
14. Nach 400 m auf der Hauptstraße ist der Haltepunkt„Balve“ der Hönnetalbahn erreicht und damit der Bahnhof Balve, der heute in Privatbesitz ist.

 

Haltepunkt Binolen der Hönnetalbahn

Bahnhof Balve

Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ute Plato

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Ute Plato

Quelle: Ute Plato destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: t_100292108