
Parkplatz am Bahnhof in Balve (alternativ Wanderparkplatz am Ende der Straße "Am Baumberg")
Siehe Startpunkt der Tour
Folge immer der Wegmarkierung A2. Du begibst dich vom Parkplatz auf die Straße "Am Baumberg" und folgst dieser kurvenreich knapp 800 m immer den Berg hinauf. Am Ende der Straße (hier alternative Parkmöglichkeit) den rechten Weg Richtung Klingelnborn nehmen. Vorbei am ehemaligen Waldgasthaus Klingelnborn geht es einen schmalen Pfad durch schönen Laubwald einige Meter leicht bergab bis der Pfad auf einen Wirtschaftsweg trifft. Diesem folgst Du nach links gehst oberhalb von Wiesenflächen hinab in das Glärbachtal. An der Wegespinne angekommen geht es wiederum nach links, der Markierung A2 folgend, begleitet vom Gleiersiepen wieder stetig bergauf. Am Ende des Weges führt ein schmaler Pfad steil durch Laubwald auf einen breiter ausgebauten Forstweg. Nun ist der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Links haltend geht die Rundwanderung zurück in Richtung Balve. Wenn Du aus dem Wald trittst liegt rechts idyllisch "Sommers Wiese" . Genieße noch einmal die Aussicht denn kurze Zeit später ist der Wanderparkplatz Baumberg erreicht. Steht Dein Auto am Bahnhof, sind es noch 800 m den Berg hinunter auf der Aufstiegsroute.
Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung im Hotel-restaurant "Haus Padberg" direkt gegenüber dem Parkplatz am Balver Bahnhof.
Dirket am Startpunkt der Tour oder am Wanderparkplatz Baumberg.
Wanderkarte "Hönnetal im Sauerland" 1:25.000
Parkplatz am Bahnhof in Balve (alternativ Wanderparkplatz am Ende der Straße "Am Baumberg")
Siehe Startpunkt der Tour
Quelle: Jürgen Meller destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 28.02.2025
ID: t_100292257