
Feuerwehrhaus In Mellen, Balver Straße, alternativ Luisenhütte Balve-Wocklum
Am Ausgangspunkt
Wandermarkierung A4. Vom Feuerwehrhaus in den Burgbergweg. Oberhalb des Friedhofs zweigt die Wanderung scharf rechts ab und über einen schönen Pfad am Waldrand entlang erreichst du einen Forstweg. Diesem folgst du nach links in den Wald. An der nächsten Wegegabelung hälst du dich wieder links. Nach einem kurzen Anstieg kommst du zum Abzweig zur Wallburganlage, auch "Olle (alte) Borg" genannt. entstanden ist die Wallburg um das Jahr 1.000 n. Chr. Ein 800 m langer Rundweg führt vom Abzweig zur Wallburg. Der Aufstieg lohnt sich. Das System der Gräben und Wälle ist deutlich zu erkennen. Zurück zur Hauptroute geht es nun steil den Burgberg hinab. Im unteren Bereich des Waldes befindet sich der neu angelegte "Trostwald-Sauerland". Beim Austritt aus dem Wald liegt einem das Wasserschloss Wocklum mit seiner international bekannten Reitturnieranlage zu Füßen. Eine Außenbesichtigung lohnt sich auf jeden Fall. Nach der Besichtigung begibst du dich auf die Wocklumer Allee und biegst bei der nächsten Kreuzung links auf die Fahrstraße zur Luisenhütte und zum Museum für Vor- und Frühgeschichte ab. Auch die Luisenhütte und das Museum sind unbedingt einen Besuch wert. Hier auch Einkehrmöglichkeit in die Hüttenschänke. Der Wanderweg führt dich hinter der Luisenhütte wieder zurück in den Laubwald. Nach einer kurzen Strecke liegt rechts am Bach eine vom Kneippverein Balve eingerichtete Wassertretstelle. Weiter durch schöne Mischwälder hälst du dich am Ende des Waldes zunächst rechts ein kurzes Stück Richtung Kreisstraße um noch vor erreichen der Straße links in einen Feldweg einzubiegen. Dieser Weg bringt dich geradeaus zum Ausgangspunkt deiner Wanderung zurück.
Genug Zeit einplanen: Rundweg durch die 1000 Jahre alte Wallburganlage "Olle Borg", Außenbesichtigung des Schlosses und der Reitturnieranlage Wocklum. Besuch des technischen Kulturdenkmales Luisenhütte und des städtischen Museums für Vor- und Frühgeschichte! An heißen Tagen bietet die Kneippanlage hinter der Luisenhütte Abkühlung für jung und alt. Diese Tour ist besonders für Familien mit Kinder ab Grundschulalter zu empfehlen!
Nach Mellen auf diversen Kreisstraßen von Balve, Balve-Langenholthausen und vom Sorpesee bis zur Dorfmitte.
Am Dorfplatz gegenüber der Schützenhalle ausreichend kostenlose Parkplätze.
Wanderkarte "Hönnetal im Sauerland" 1:25.000
Feuerwehrhaus In Mellen, Balver Straße, alternativ Luisenhütte Balve-Wocklum
Am Ausgangspunkt
Quelle: Jürgen Meller destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 27.02.2025
ID: t_100292412