Startpunkt
Haus des Gastes
Zielpunkt
Haus des Gastes
Details
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Durch das obere Dorf kommen wir am Hundembach in das Tal "Lange Wiese". Hier führt der Weg weitere 200 m ziemlich bergan und biegt dann rechts ab. Auf nahezu ebener Strecke kommen wir rechter Hand zum "Kreuz am Eickel". Weiter geht es durch Busch- und Niederwald, dann wieder ansteigend durch Hochwald zur Sprungschanze. Hier ein
besonders schöner Blick in das Tal des "Poter-Siepen" und auf den dahinterliegenden Heisterberg. Auf einer abfallenden, asphaltierten Straße, dem Schanzenweg, gelangen wir zurück nach Oberhundem.
besonders schöner Blick in das Tal des "Poter-Siepen" und auf den dahinterliegenden Heisterberg. Auf einer abfallenden, asphaltierten Straße, dem Schanzenweg, gelangen wir zurück nach Oberhundem.
Ausrüstung
Ausrüstung
Bequeme Outdoorkleidung, festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke werden empfohlen.
Tipp des Autors
Tipp des Autors
Besuch des Kurparkes mit Haus des Gastes und Naturpark-Infozentrum.
Anfahrt
Anfahrt
Über die Bundesstraße 55 und die L 553 Richtung Kirchhundem - Oberhundem.
Parken
Parken
Haus des Gastes
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie R 36: von Lennestadt-Altenhundem (Bahnhof am Rothaarsteig) nach Kirchhundem-Oberhundem.
Literatur
Literatur
Faltkarte Kur- und Nordic-Walking Wege in Oberhundem,
Kur- und Verkehrsverein Oberhundem, im Haus des Gastes (am Kurpark),
Grubenweg 18, 57399 Kirchhundem
Kur- und Verkehrsverein Oberhundem, im Haus des Gastes (am Kurpark),
Grubenweg 18, 57399 Kirchhundem
Wegekennzeichen
Wegekennzeichen
Markierung Kur- und Nordic-Walking Weg IV
Startpunkt
Startpunkt
Haus des Gastes
Zielpunkt
Zielpunkt
Haus des Gastes
Informationen
Informationen
Rundweg
Beschilderung
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
immer geöffnet
Organisation
Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem