Berg- und Tälertour

medium
19,1 km
1:31 h
325 m
328 m
396 m
199 m
Rund-Tour
immer geöffnet
regionale Radtour
Startpunkt

Klutertbad Ennepetal, Mittelstraße 108, 58256 Ennepetal

Zielpunkt

Klutertbad Ennepetal, Mittelstraße 108, 58256 Ennepetal

Erleben Sie die idyllische Berg- und Tälertour im Herzen des Ennepe-Ruhr-Kreises, eine regionale Radtour, die sowohl Abenteuerlustige als auch Naturliebhaber begeistern wird. Lassen Sie sich von der sanft hügeligen Landschaft und den zahlreichen schattigen Wegen bezaubern, die für eine erfrischende Entdeckungstour perfekt geeignet sind. Die 19,1 km lange Rundstrecke, die ohne Einkehrmöglichkeiten auskommt, bietet reizvolle Höhenunterschiede von 199 bis 396 Metern, wodurch Ihre Kondition gefordert, aber auch belohnt wird. Diese fahrradtaugliche Route ist ideal, um den stressigen Alltag hinter sich zu lassen und eine tiefere Verbindung zur ländlichen Schönheit Nordrhein-Westfalens zu finden.

Die Berg- und Tälertour entlang der malerischen Strecke durch das Tal der Ennepe über Rüggeberg und das Tal der Heilenbecke bietet ein unvergleichliches Erlebnis in der reizvollen Landschaft von Ennepetal. Als regionale Radtour konzipiert, verspricht dieser Rundweg Abenteuerlustigen eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und sportlicher Herausforderung. Die Tour führt über asphaltierte Straßen und charmante Waldwege, die von schattenspendenden Bäumen gesäumt sind und angenehmen Schutz vor der Sommersonne bieten. Mit einer Länge von knapp 20 Kilometern ist die Route ideal für alle, die eine Mischung aus Entspannung und körperlicher Aktivität suchen. Dank einiger Höhenmeter, die es zu überwinden gilt, empfiehlt sich diese Tour besonders für Radler mit guter Kondition oder einem E-Bike.

Startpunkt der Tour ist das Klute. Von dort aus geht es entlang der L699 mit einem kurzen Halt für eine wohlverdiente Trinkpause in Ennepetal-Burg weiter zur imposanten Staumauer der Ennepe-Talsperre und nach Filde bis nach Rüggeberg, wo der regionale Bauernmarkt zum Verweilen einlädt. Ob facettenreiche Naturlandschaften oder kulturelle Schätze - es bleiben keine Wünsche offen.

Die Route führt weiter durch das pittoreske Hülsenbecker Tal, wo an ausgewählten Sonntagen, immer dann wenn der Ennepetaler Verkehrsverein um 14.30 Uhr zum Sang und Klang Konzert einlädt, ein musikalisches Highlight auf die Teilnehmenden wartet. Der Rückweg führt schließlich zum Ausgangspunkt, dem Klutertbad, zurück und rundet dieses sportliche Abenteuer harmonisch ab.

Für Selbstversorger, locken einzelne Rastplätze zum Verweilen ein. Alternativ bietet sich die Möglichkeit zur Einkehr im Landhaus Filde (Reservierung empfohlen). Mit einem detaillierten Blick auf die Landschaft und den Panoramablick wird deutlich, dass die Bauernhoftour nicht nur körperliche Aktivität, sondern vor allem ein idyllisches Naturerlebnis verspricht. Wer Lust auf Erholung und Entdeckungstour verspürt, sollte dieses einzigartige Radabenteuer keinesfalls verpassen!

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Berg- und Tälertour

58256 Ennepetal
icon-info
Details

Klutertbad Ennepetal, Mittelstraße 108, 58256 Ennepetal

Klutertbad Ennepetal, Mittelstraße 108, 58256 Ennepetal

Fahrradtauglich
Rundweg
Überwiegend schattig
immer geöffnet
Wetter
17.9 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch12.9°C-17.6°C
Donnerstag5.1°C-13.5°C
Freitag2.0°C-12.4°C
Samstag2.5°C-15.4°C
Sonntag9.7°C-15.2°C
Montag9.8°C-17.2°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Stadt Ennepetal - Fachbereich 6 "Klutertwelt"
Gasstraße 10
58256 Ennepetal

Organisation

Stadt Ennepetal - Fachbereich 6 "Klutertwelt"

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Ennepetal - Fachbereich 6 "Klutertwelt"

Radwege in der Nähe mehr

R3 - Über die Höhen Radevormwalds
Bergischer Panorama-Radweg
Panorama-Radweg Balkantrasse
R6 - Rund um Radevormwald und Wipperfürth
R2 - Entlang der Ülfe und der Wupper
Vom Sauerland in das Bergische Land
R1a - Rund um die Wupper-Talsperre
Radroute Wasserquintett
Von Lennep ins Tal der Tuche
Rund um Halver

Interessantes in der Nähe mehr

47 m
Klutertbad
983 m
Industrie-Museum Ennepetal
1,52 km
Nationales Naturmonument Kluterthöhle
1,66 km
Infozentrum des GeoPark Ruhrgebiet im Haus Ennepetal
2,60 km
Krenzer Hammer / Werkzeugfabrik Krenzer
3,97 km
Heilenbecke Talsperre
6,17 km
Brandt Zwieback Museum
6,41 km
Haus Harkorten
7,02 km
Historisches Beyenburg
7,08 km
Klosterkirche St. Maria Magdalena

Gastgeber in der Nähe mehr

9,57 km
Jugendherberge Radevormwald
9,94 km
Wohnmobilstellplatz Radevormwald
11,81 km
Bildungsherberge
13,38 km
Hotel - Restaurant Kromberg
13,38 km
Hotel-Restaurant Fischer
15,23 km
Möblierte Vermietung Reimund Lemberger
15,66 km
Wohnmobilstellplatz Schnabelsmühle
15,85 km
Wohnmobilstellplatz Wupperaue
17,65 km
Wohnmobilstellplatz am Nizzabad in Velbert
17,70 km
mk I hotel remscheid

Gastronomien in der Nähe mehr

6,35 km
Waldgaststätte Kaiser-Friedrich-Turm
7,71 km
Hotel Restaurant Auf dem Kamp
8,19 km
Hotel Restaurant Waldlust
9,52 km
Café-Restaurant Uelfetal
9,74 km
HANS IM GLÜCK Burgergrill & Bar
9,76 km
Pottblümchen
9,83 km
Otium Bar - Pool & Wall
9,90 km
Restaurant Artischocke
9,90 km
Restaurant & Eventlocation ESSENCE
9,90 km
Haus Kipos - Griechisches Restaurant & Meses Bar

Veranstaltungen in der Nähe mehr

10,80 km
Explore your hood! - Stadtteilrundgang Emst
12,45 km
Herdecker Maiwoche
13,97 km
Geführte Wanderung über die Hohenlimburger Höhen
17,65 km
Durch die Bergische Schweiz - Unterwegs zwischen Windrather Tal und Deilbachtal
18,80 km
Aus der Ferne in meine Ukraine. Briefe der Zwangsarbeiterin Hanna Pastuch aus Gelsenkirchen, 1942-1943
20,18 km
Bergisches Trassen-Treffen
23,96 km
Farm-Führungen auf der Straußenfarm
27,13 km
Wolfgang Benz - "Exil"
27,49 km
Magicon III
27,49 km
Clemens Meyer - "Die Projektoren"

Quelle: Stadt Ennepetal - Fachbereich 6 "Klutertwelt" destination.one

Organisation: Stadt Ennepetal - Fachbereich 6 "Klutertwelt"

Zuletzt geändert am 07.04.2025

ID: t_100298920