Die Tackenbendener-Runde bietet eine idyllische urwüchsige Landschaft. Hinzu kommt eine Wacholderheide, die ermuntert, auf einer der Bänke Platz zu enstpannen.
Die Tackenbendener-Runde ist mit 6,6 km der längste Spazierwanderweg in der Wasser.Wander.Welt. Die Route führt durch das Naturschutzgebiet Elmpter Schwalmbruch am Unterlauf der Schwalm unweit der deutsch-niederländischen Grenze. Das Gebiet zeichnet sich durch seine Moorwald- und Heidemoorflächen, Still- und Fließgewässer-Biotope sowie Zwergstrauch- und Wacholderheiden aus.
Der Spazierwanderweg startet am Parkplatz Tackenbenden. Von hier aus geht es ein ganzes Stück geradeaus entlang der im Frühling saftig grünen Tackenbendener Feuchtwiesen. Zwischen Weg und Wiesen begleiten die für die niederrheinische Kulturlandschaft so charakteristischen Kopfweiden einen kleinen Kanal. Vor allem in den frühen Morgenstunden bietet sich hier ein schöner Ausblick. Nach einiger Zeit biegt der Weg in ein Waldstück ein und verläuft fortan mit dem Lauf der Schwalm. Am Wegesrand finden sich immer wieder Feuchtbiotope. Mit Ausblick auf die Wacholderheide geht es zurück zum Wanderparkplatz Tackenbenden.