Hasenpfad und Pilgerspuren - Rundwanderung in Rheinberg

leicht
9,3 km
2:15 h
12 m
12 m
29 m
17 m
Rund-Tour
regionale Radtour regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Drießen 10a, 47495 Rheinberg

Zielpunkt

Parkplatz Drießen 10a, 47495 Rheinberg

Am Hasenpfad entdecken wir einen bei Wasservögeln beliebten See und genießen auf dem Jakobsweg die Stille der niederrheinischen Landschaft.

Der 3,7 Kilometer lange Hasenpfad hält auf Infotafeln Wissenswertes über das Naturschutzgebiet „Hasenfeld und Rheinvorland zwischen Eversael und Ossenberg“ bereit.

Im Vogelschutzgebiet „Unterer Niederrhein“ leben, rasten und brüten zwischen Duisburg und Nimwegen zahlreiche Vogelarten. Jährlich überwintern hier tausende arktischer Wildgänse.

icon-pin
Karte

Hasenpfad und Pilgerspuren - Rundwanderung in Rheinberg

Drießen, 47495 Rheinberg
icon-info
Details

Am Parkplatz beginnt an einer Wegschranke der Hasenpfad. Er leitet uns in Richtung Rheindeich und schwenkt links davor ab. An einer Gabelung führt ein gepflasterter Wegabschnitt auf den Deich und bietet uns einen tollen Blick auf den Rhein. Da die Deichkrone nicht betreten werden darf, kehren wir zur Gabelung zurück und setzen unsere Wanderung auf dem gepflasterten Deichbefestigungsweg fort. Auf einem von Weiden-Auenwald gesäumten See tummeln sich Gänse, Enten, Kormorane, Reiher und Schwäne. Eine Infotafel verrät, zu welcher Jahreszeit die verschiedenen Vogelarten an diesem Rast-, Nahrungs- und Schlafplatz im Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein anzutreffen sind.
Der Hasenpfad knickt links über einen Parkplatz ab. Am Vereinsgelände der Zelt- und Wassersportfreunde geht es links hinter einer Wegschranke auf einem mit Gras bewachsenen Damm weiter. Rechter Hand schweifen unsere Blicke über Felder, während sich zu unserer Linken Auenwald ausdehnt. Eine Linkskurve bringt uns zu einer asphaltierten Fläche, an der wir uns wenige Schritte nach rechts wenden, um unmittelbar links dem Hasenpfad am Feldrand entlang zu folgen. Hinter einer gepflasterten Fläche verläuft der Hasenpfad geradeaus am Waldrand entlang und trifft auf die Straße Drießen. Sie führt uns rechts durch eine Siedlung und wird dort zur Grafschafter Straße. Bald zweigt links die Feldstraße ab und bringt uns an eine Viehweide, an der rechts ab ein unbefestigter Weg in den Rüttgersteg mündet.
Ihm folgen wir nach links und kommen nach einer ganzen Weile an einen Bahnübergang. Unmittelbar davor biegen wir links in den mit einer gelben Muschel markierten Jakobsweg ein und halten uns an der nächsten Gabelung rechts. Ein kleiner See verbirgt sich weitgehend hinter Sträuchern. Im Winter hört man hier und auf den umliegenden Feldern oft das Geschnatter arktischer Gänse.
An der Einmündung in die Straße Drießen verlassen wir den Jakobsweg. Wir folgen links dem Fuß- und Radweg, bis uns auf der gegenüberliegenden Straßenseite rechts der mit einem NW markierte NiederrheinWeg aufnimmt. Er geht vor dem Rheindeich im Linksbogen in den gepflasterten Deichverteidigungsweg über. An Wiesen und Pferdekoppeln vorbei erreichen wir den Hasenpfad, der uns links zum Parkplatz zurückbringt.

Im Winter bieten zahlreiche gefiederte Wintergäste ein schönes Naturschauspiel. Vor allem das Geschnatter der arktischen Gänse, die in großen Schwärmen auftauchen, ist ein sehr schönes Spektakel.
Bitte an Picknickverpflegung denken, es gibt keine Einkehrmöglichkeit.

Parkplatz Drießen 10a, 47495 Rheinberg

Parkplatz Drießen 10a, 47495 Rheinberg

Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sabine Hauke

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Sabine Hauke

Quelle: Sabine Hauke destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100299615