Tour 8 - Römer und Radler am Rhein

medium
61,1 km
4:05 h
109 m
109 m
78 m
17 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Knotenpunkt 42 - Bahnhof Xanten

Zielpunkt

Knotenpunkt 42 - Bahnhof Xanten

Die Tour lässt uns im Archäologischen Park Xanten römische Geschichte erleben und in der Auenlandschaft der Bislicher Insel Naturjuwelen entdecken. 

Vom Bahnhof Xanten (KP 42) fahren wir durch die Innenstadt zum LVR-Archäologischen Park Xanten (APX), der sich auf dem Areal der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana erstreckt. Es geht weiter zum Rhein, wo die Fähre „Keer Tröch II“ Fußgänger und Radfahrer ans andere Ufer nach Bislich bringt. Wir bleiben aber an Land und radeln weiter zur Bislicher Insel. Ein Altrheinarm umschließt diese einzigartige Auenlandschaft. Freilaufende Rinder kümmern sich um die Landschaftspflege, im Winter kommen tausende arktische Wildgänse hierher. Durch weite Wiesen erreichen wir Werrich und Perrich. In den Auen sind die Relikte der steinernen Eisenbahnbrücke zu sehen, über die bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg die Hamburg-Venloer Bahn verkehrte. Auf dem Deich radeln wir in Richtung Rheinberg nach Wallach und Ossenberg, wo die liebevoll restaurierte Kapelle sehenswert ist. Sie gehört zum Schloss Ossenberg, das im Stil eines Herrenhauses erbaut wurde und heute als Hotel dient. Hinter Millingen kommen wir nach Alpen-Bönninghardt. Dort ist eine rekonstruierte Plaggenhütte aus Holz und Grasplaggen ein Beispiel für die einfachen Behausungen, die es hier noch im 19. Jahrhundert gab. Wir radeln über Veen nach Sonsbeck, wo in der Gommanschen Mühle Töpferkunst ausgestellt ist. Uns bringt die historische Eisenbahntrasse der Boxteler Bahn zurück zu unserem Ausgangspunkt.

icon-pin
Karte

Tour 8 - Römer und Radler am Rhein

Bahnhofstraße, 46509 Xanten
icon-info Details

Anfahrt Stadt Xanten

Parken in Xanten

Knotenpunkt 42 - Bahnhof Xanten

Knotenpunkt 42 - Bahnhof Xanten

Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Andrea Middeke

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
Andrea Middeke