Koekkoekplatz, 47533 Kleve (Knotenpunkt 26)
Koekkoekplatz, 47533 Kleve (Knotenpunkt 26)
Die Knotenpunkte im Überblick:
26 - 22 - 4 - 5 - 33 - 94 (NL) - 93 (NL) - 65 (NL) - 66 (NL) - 67 - 69 - 86 - 37 - 75 - 76 - 29 - 27 - 24 - 26
Start am Koekkoekplatz und radeln Sie in Richtung Rhein, vorbei an der Eisenbahnbrücke Griethausen, der ältesten Eisenbahnbrücke Mitteleuropas. Von hier können Sie einen kurzen Schlenker zum Johanna-Sebus-Denkmal und der Schleuse Brienen machen.
Bei Ihrer Fahrt über den Deich haben Sie Blick auf Schenkenschanz. Wie eine Festung präsentiert sich dieser Ort mit seinem historischen Wall, der gleichzeitig auch Schutz vor dem Rheinhochwasser für die knapp 100 Einwohner bietet.
Wenn Sie die deutsch-niederländische Grenze überqueren, kommen Sie in das Städtchen Millingen aan de Rijn und fahren Sie durch das "platte Land". Nach erneutem Überqueren der Grenze, fahren Sie Richtung Haus Zelem. Die Wasserburg, ein ehemaliger Rittersitz, liegt im Herzen des Erholungsgebiets „Düffel“. In Kranenburg können Sie den Mühlenturm und das Heimatmuseum Katharinenhof besichtigen.
Radeln Sie entlang der Strecke der Grenzland-Draisine auf dem Europa-Radweg. Das Erholungsgebiet Reichswald bietet die Möglichkeit zu einer Pause. In der Nähe des Knotenpunktes 29 befindet sich ein Aussichtsturm, der zu den Öffnungszeiten der Gastronomie zu besteigen ist. Am Ende der Route kommen Sie an der Stiftskirche und der Schwanenburg vorbei.
Sehenswert: Eisenbahnbrücke Griethausen, Johanna-Sebus-Denkmal, Millingen aan de Rijn, Reichswald, Aussichtsturm, Schwanenburg, Stiftskirche
Anreise mit dem Auto:
Über die A 57 Köln-Nimwegen → Nehmen Sie die Abfahrt Kleve/Goch-West und folgen sie der B 9 Richtung Kleve.
Über die A 3 Köln-Arnheim→ Nehmen Sie die Abfahrt Emmerich/Kleve und folgen sie der B 220 Richtung Kleve.
Anreise über Nimwegen→ Über die A 50 / A 73, dann der Ausschilderung Richtung Nimwegen-Zentrum, dann Richtung Kleve. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen. Am Ende der A 15 der Ausschilderung Richtung Kleve folgen. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen.
Parkplätze der Klever Unterstadt: Ludwig-Jahn Straße, Parkplatz Spoykanal, Parkplatz Minoritenstraße (kostenpflichtig) oder Parkplatz Van-den-Bergh-Straße (kostenfrei).
Mit der Nordwestbahn (RE10) zum Bahnhof Kleve. Von dort aus sind es nur wenige Minuten zum Startpunkt, folgen Sie einfach der Beschilderung "Touristeninformation" vom Bahnhof ausgehend.
Koekkoekplatz, 47533 Kleve (Knotenpunkt 26)
Koekkoekplatz, 47533 Kleve (Knotenpunkt 26)
Quelle: Martina Gellert destination.one
Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 05.03.2025
ID: t_100299626