Kurze Auszeit im Eyller Bruch

leicht
8,8 km
2:07 h
7 m
7 m
34 m
27 m
Rund-Tour
regionale Radtour regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kirchplatz, Marktstraße, Aldekerk

Zielpunkt

Kirchplatz, Marktstraße, Aldekerk

Die kurze Bruchwanderung führt in das Naherholungsgebiet Eyller See. Ein weiteres Highlight auf der Tour ist die St. Hubertuskapelle.

Zunächst führt diese Wanderung in das Naherholungsgebiet Eyller See. Nutzen Sie die das Waldfreibad zum schwimmen oder tauchen oder erholen Sie sich auf der Gastronomie- Terasse mit Blick auf den See.  Ganz in der Nähe liegt der Kreisjugendzeltplatz Eyller See. Das riesige Spielgelände ist von Mai bis Oktober geöffnet und für jedermann zugänglich.  Auf der Wanderung treffen Sie noch auf die schöne St. Hubertuskapelle, dem Paulsenkreuz und dem St. Hubertus Heiligenhäuschen.  Jede der drei Sehenswürdigkeiten hat eine interessante kleine Geschichte.  Davon erzählt die kostenlose Broschüre Krichen, Kapellen und Heiligenhäuschen, welche bei der Gemeinde Kerken erhältlich ist.

icon-pin
Karte

Kurze Auszeit im Eyller Bruch

Marktstraße, 47647 Kerken
icon-info
Details

Gehen Sie zwischen Volksbank und Jugendheim in Richtung Friedhof. Biegen Sie an der Gartenstraße rechts ab. Folgen Sie der Gartenstraße und dem anschließenden Pannepad bis zum Ende. Dort biegen Sie links in die Hubertusstraße. hinter den Bahngleisen biegen Sie an der ersten Straße rechts ab, überqueren die Heronger Landstraße und biegen am Ende links ab in den Schietweg. Sie erreichen Die Eyller Str. und halten sich rechts. Biegen Sie links ab in den Bermesdyck bis zum Parkplatz am Eyller See. Dort geht es rechts in die Straße "Am Eyller See". Am Ende der Straße biegen Sie links in den Buyxdyck und folgen diesem bis zur Heronger Straße. Gehen Sie weiter geradeaus auf die Straße "Hoogen Dyck". Am Ende der Straße befindet sich das Paulsenkreuz. Hier biegen Sie links ab und erreichen die St. Hubertus Kapelle in Obereyll. An der Kapelle halten Sie sich links und nehmen dann den ersten abgehenden Feldweg. Bei den Tennisplätzen erreichen Sie die Bruchstraße. Hier halten Sie sich links, überqueren die Bahngleise und gehen weiter in Richtung Bahnhof. Über die Bahnhofstraße und die Marktstraße geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Die Tour ist nicht ausgeschildert. Bitte laden Sie sich die GPX Daten oder besuchen Sie die Internetseite kerken.de. Dort finden Sie die Broschüre "Lieblingsrouten" mit Übersichtskarte und Wegbeschreibung zu dieser Route als download. Zudem ist die Broschüre kostenlos bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.

Bitte nehmen Sie genug Trinkwasser mit.

Eine kinderfreundliche Wanderung! Auf der Strecke liegt das große Spielgelände des Kreisjugend- Zeltplatzes und ist von Mai bis Oktober frei nutzbar.

Kerken liegt direkt an der B9 zwischen Geldern und Krefeld. Zudem ist Kerken über die Autobahnen A40 (Ausfahrt Kerken) und A57 (Ausfahrt Alpen oder Rheinberg) erreichbar. Von hier aus sind es noch ca. 15 Fahrminuten.

Direkt an der Kirche stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere kostenlose Parkplätze befinden sich in der Nähe.

Der RE10 (Niersexpress) der Nordwestbahn verkehrt halbstündlich auf der Strecke Düsseldorf - Kleve (am Wochenende teilweise stündlich). Dre Bahnhof Aldekerk liegt unmittelbar an der Wanderstrecke.

Kirchplatz, Marktstraße, Aldekerk

Kirchplatz, Marktstraße, Aldekerk

Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Nicole Thissen

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nicole Thissen

Quelle: Nicole Thissen destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100299682