Schöne Wanderung durch malerische Streuobstwiesen, ideal für Familien und Naturliebhaber.
Der "Streuobstwiesenweg" bietet auf knapp 5 Kilometern eine idyllische Wanderung durch die Kulturlandschaft um Bensberg. Dieser Themenweg führt durch malerische Streuobstwiesen, die nicht nur zur Sommerzeit mit ihrem Farbenspiel begeistern. Jede Station entlang des Weges enthüllt ein Stück der faszinierenden Geschichte von Bensberg, die auf informativen Tafeln lebendig wird. Hier erfährt man mehr über die Entwicklung dieser Region und die Bedeutung der Streuobstwiesen für die lokale Flora und Fauna.
Der Weg ist ideal für Familien und Naturliebhaber, die einen entspannten Ausflug in die Natur suchen. Der Rundgang beginnt und endet am Geschichtslokal des Bergischen Geschichtsvereins in Bergisch Gladbach-Bensberg, wo man viele interessante Details über die Region entdecken kann.
Obwohl es entlang der Strecke keine Einkehrmöglichkeiten gibt, laden zahlreiche Picknickplätze dazu ein, die mitgebrachte Verpflegung inmitten der Natur zu genießen. Die geringe Schwierigkeit der Route macht sie auch für ungeübte Wandernde und Familien mit kleinen Kindern bestens geeignet. Die Nähe zu Bensberg bietet zudem die Möglichkeit, den Ausflug mit einem Besuch des malerischen Städtchens zu verbinden.
Für Naturliebhaber und Wissbegierige ist der "Streuobstwiesenweg" mehr als nur ein Wanderweg – er ist eine Einladung, die Schönheit und das Erbe dieser einzigartigen Kulturlandschaft neu zu entdecken und sich mit der Geschichte des Bergischen Landes zu verbinden.