Tour de Ahrtal

icon-pin
53945 Blankenheim, Ahr, 53945 Blankenheim
Sonstiges Radtour Kinderprogramm Turnier/Wettbewerb Sport/Freizeit Stadtfest/Kirmes/Jahrmarkt

Das autofreie Ahrtal mit dem Fahrrad an vielen Aktionspunkten entlang der Strecke erkunden.

Rad-Aktionstag zwischen Blankenheim, Hillesheim, Müsch und Ahrbrück mit zahlreichen Aktionspunkten entlang der Strecke. Autofreies Ahrtal zwischen Blankenheim und Dümpelfeld. Weitere Informationen: www.tour-de-ahrtal.de

Die rund 60 Kilometer lange Strecke führt von der Ahrquelle in Blankenheim bis nach Ahrbrück durch das idyllische Ahrtal. Wer mag, kann in Ahrdorf alternativ auf den Kalkeifel-Radweg Richtung Hillesheim wechseln. Ein Highlight: Die Bundesstraße B 258 und die Landesstraße L 73 zwischen Blankenheim und Dümpelfeld sind eigens für diesen Tag für den Autoverkehr gesperrt – und bieten somit ein einzigartiges, autofreies Radfahrerlebnis.

Die offizielle Eröffnung findet um 10:00 Uhr auf dem Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim statt. Nach der Begrüßung durch Vertreter der Veranstalter wird den Radlerinnen und Radlern der traditionelle „Radlersegen“ erteilt. Zeitgleich starten die Teilnehmer von Ahrbrück aus auf dem Ahr-Radweg in Richtung Blankenheim.

Entlang der Strecke sorgen 14 Aktionspunkte für Abwechslung, Unterhaltung und Stärkung. Ob Infostände, Mitmachaktionen, kulinarische Angebote, Fahrrad-Codierung oder Pannenservice – es ist für jeden etwas dabei. Zudem können Teilnehmende an einem großen Gewinnspiel teilnehmen: Wer mindestens vier Stempel an den Aktionspunkten sammelt, sichert sich die Chance auf tolle Preise. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach der Veranstaltung ausgelost und persönlich benachrichtigt.

Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: ab Blankenheim ahrabwärts
Info-Tel.: 02449. 87223

icon-pin
Karte

53945 Blankenheim, Ahr

53945 Blankenheim
icon-info
Details

Die Anreise ist bequem und umweltfreundlich möglich:
Von der Rheinschiene gelangen Besucherinnen und Besucher per Bahn nach Rheinbach und nach Ahrweiler.
Die Radbusse der Linien 844 und 899 im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) sind am Veranstaltungstag als Zubringer und Rückholer bis zum Bahnhof in Ahrbrück im Einsatz. Die Vorab-Reservierung wird empfohlen.
Infos zu den Radbussen unter:
https://www.vrminfo.de/fileadmin/data/pdf/fahrplanbuecher/2025/faltplaene/899_FPL.pdf
https://www.vrminfo.de/fileadmin/data/pdf/fahrplanbuecher/2025/faltplaene/844_FPL.pdf
Zwischen Blankenheim und Ahrhütte wird ein Shuttle der RVK eingerichtet. Die Fahrzeiten werden zeitnah unter www.tour-de-ahrtal.de veröffentlicht.
Bitte beachten
: Eine Anreise über die Eifelstrecke bis Blankenheim (Wald) ist aufgrund von Baumaßnahmen in diesem Jahr leider nicht möglich.
Aufgrund der gesperrten Straßen für die Tour de Ahrtal steht der Radbus 899 nicht wie gewohnt bis Blankenheim zur Verfügung. Die Linie wird stattdessen mit zusätzlichen Fahrten zwischen Ahrweiler und Ahrbrück eingesetzt.

Hinweis
: Der Ahr-Radweg zwischen Altenahr und Walporzheim ist weiterhin nicht befahrbar. Zur Anreise aus dem Ahrtal mit dem öffentlichen Personen Nahverkehr wird der Radbus 899 empfohlen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordeifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nordeifel Tourismus GmbH

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 01.05.2025

ID: e_100735267