SALZ, SOLE UND MOOR – Überblicksführung in den Salzwelten

icon-pin
Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf
Führung/Besichtigung

Salz und Moor prägen Bad Sassendorf bis heute als „weißes“ und „schwarzes Gold“.
In dieser Überblicksführung erfahren die Besucher*innen den Grund für den hohen Stellenwert des Salzes entlang des Hellwegs und ergründen die Geheimnisse des unscheinbaren Stoffes.
Natriumchlorid wird zur Herstellung von 10.000 alltäglichen Produkten benötigt und spielt bis heute als Heilmittel eine bedeutende Rolle. Neben der regionalen Salzgewinnung aus Sole ergänzen Schlaglichter und Salzraritäten anderer Länder die Führung.

Kosten = Museumseintritt, für Gäste mit Bad Sassendorf Card (Kurkarte) und Kinder bis einschl. 5 Jahre frei / mit Einwohnerkurkarte und für Kinder/Jugendliche (von 6 bis einschl. 17 Jahren) 5,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 3 Pers., Dauer der Führungen: 3 bis 5 Personen ca. 60 min / ab 5 Personen ca. 90 min.

icon-info
Details

Kosten = Museumseintritt, für Gäste mit Bad Sassendorf Card (Kurkarte) und Kinder bis einschl. 5 Jahre frei / mit Einwohnerkurkarte und für Kinder/Jugendliche (von 6 bis einschl. 17 Jahren) 5,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 3 Pers., Dauer der Führungen: 3 bis 5 Personen ca. 60 min / ab 5 Personen ca. 90 min.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf

Organisation

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Quelle: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH destination.one

Organisation: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Zuletzt geändert am 14.05.2025

ID: e_100825872