Lernen Sie bei einem Rundgang bekannte und seltene Heil – und Giftpflanzen kennen.
Das Kirchweiler Rohr ist ein Refugium für seltene Tiere und Pflanzen umrahmt von den Zeugen seiner vulkanischen Vergangenheit. Die Landschaft ist geprägt von artenreichen Feuchtwiesen, alten Streuobst - beständen und hohen Stauden an plätschernden Bächen in ausgedehnten Seggenrieden, es ist ein Ort zum Entdecken und Entschleunigen.
Was blüht denn da so alles? Welche Pflanzen sind genießbar? Oder gibt es dort auch giftige Pflanzen? Welche Wirkungen haben die Kräuter, Sträucher und Bäume? Warum sind Sauerwiesen und Schilfröhrichte so wichtig und was ist daran so besonders? Wer noch mehr über dieses einzigartige Naturschutzgebiet erfahren möchte, dem erkläre ich diese und andere Fragen gerne entlang der ca. 5 km Rundwanderung.
(Bitte an der Witterung entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk sowie leichte Rucksackverpflegung denken
Preis: Erw. 9 €, Kinder u. Jugendl. (12-17 Jahre) 5 €
Treffpunkt: 54570 Kirchweiler, Parkplatz am Sportplatz des FC Kirchweiler an der K36 (Hauptstraße)
Info/Anmeldung erforderlich: Beatrice Rieder, Mobil: 0171 9367321, E-Mail: bea.rieder@gmx.de
Hinweis: bei Regen/schlechtem Wetter entfällt die Tour
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen