Sassendorfer Salzspuren - Ortsführung mit Gäste-Begrüßung

icon-pin
Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf
Führung/Besichtigung

Die Sassendorfer Salzspuren führen auf einen historischen Rundgang zu den Orten der Salzgeschichte in Bad Sassendorf. Von den Westfälischen Salzwelten ausgehend erschließen sie die Spuren der Salzindustrie am Sälzerplatz. Sie erzählen von technischen Entwicklungen im Salzwerk sowie vom Strukturwandel in Bad Sassendorf und zeigen die medizinischen Anwendungen von Sole am Gradierwerk auf.

Treffpunkt: Westfälische Salzwelten (Haupteingang)

Kosten = für Gäste mit Bad Sassendorf Card (Kurkarte) und Kinder bis einschl. 5 Jahre frei / für Einwohner mit Einwohner Card (Einwohnerkurkarte) und Kinder/Jugendliche (6 bis einschl. 17 Jahre) 3,00 € / sonst 5,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 3 Pers., Dauer der Führungen: 3 bis 5 Personen ca. 60 min / ab 5 Personen ca. 90 min.

Bei Sturm, Gewitter etc. finden die Führungen im Ort/Kurpark nicht statt.

icon-info
Details

Kosten = für Gäste mit Bad Sassendorf Card (Kurkarte) und Kinder bis einschl. 5 Jahre frei / für Einwohner mit Einwohner Card (Einwohnerkurkarte) und Kinder/Jugendliche (6 bis einschl. 17 Jahre) 3,00 € / sonst 5,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 3 Pers., Dauer der Führungen: 3 bis 5 Personen ca. 60 min / ab 5 Personen ca. 90 min.

Bei Sturm, Gewitter etc. finden die Führungen im Ort/Kurpark nicht statt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf

Organisation

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Quelle: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH destination.one

Organisation: Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH

Zuletzt geändert am 14.05.2025

ID: e_100880777