Vor vierzig Jahren begann Stefan Kraus seine Auseinandersetzung mit dem Werk von Walter Ophey (1882–1930).
Fast zeitgleich war er Co-Kurator einer Ausstellung zu dem Künstler im Düsseldorfer Museum Kunstpalast. Die Entdeckung von Opheys privatem Nachlass auf einem Dachboden durch Kraus war ein Glücksfall für die Ausstellung und den dazugehörigen Katalog sowie für die gesamte kunsthistorische Forschung. 1993 erschien seine Ophey-Monografie mit einem umfassenden Werkverzeichnis. Für Kraus war Walter Ophey immer mehr als ein bloßes „Thema“; bis heute fühlt er sich der Rehabilitierung des mit 48 Jahren früh verstorbenen und vom nationalsozialistischen Regime verfemten Künstlers verantwortlich. In einem frei gehaltenen Vortrag wird er uns am Beispiel der ausgestellten Werke der Dr. Axe-Stiftung an seinen Erkenntnissen zu Leben und Werk des rheinischen Expressionisten teilhaben lassen.
Stefan Kraus, geb. 1960, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Pädagogik. Er arbeitete ab 1983 als freier Kurator, u. a. für den Kölnischen Kunstverein. 1991 wurde er Kurator am Diözesanmuseum Köln, dem heutigen KOLUMBA, das er seit 2008 leitet.
Uhrzeit: 15.00-16.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Dahlem-Kronenburg, Hasenberghof der Dr. Axe-Stiftung, Gerichtsstr. 12
Info-Tel.: 0228. 241218
E-Mail: info@axe-stiftung.de
Anmeldung bis zum 19.06. erforderlich!