HEILKRÄUTER AM WEGESRAND: Erste Hilfe aus der Natur

icon-pin
Dorfplatz, Kalkofen, 51789 Lindlar
Wanderung

Geführte Wanderung im Rahmen der Bergischen Wanderwoche

Prellungen, Schnittwunden, Sonnenbrand, Insektenstiche, Blasen an den Füßen: In der Natur unterwegs zu sein, kann manchmal weh tun. Weniger als ein Dutzend heimische Kräuter reichen aus, um kleine Beschwerden zu lindern. Diese Pflanzen wachsen direkt am Wegesrand und lassen sich im Notfall schnell und unkompliziert nutzen.  

Auch Zahnschmerzen, Bauchgrummeln, Nasenbluten oder müde Füße können einen Aufenthalt in der Natur erschweren. Es ist hilfreich zu wissen, welche Wildkräuter Energie-Booster sind und welche das Kopfweh lindern. Am Ende des Kräuterspaziergangs kennen Sie das Aspirin der Natur, wissen wie das Pflaster der Wiese aussieht und es fällt Ihnen leicht, ein natürliches Mittel gegen einen juckenden Wespenstich zu finden. 

  • Tourenart: geführte Wanderung
  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Streckenlänge: 3 km
  • Dauer: 2,5 Std.
  • Treffpunkt: Kalkofen – 51789 Lindlar – Dorfplatz
  • Kosten: Erwachsene: 15 EUR
  • Gästeführer: Malu Schönenborn
  • Anmeldepflicht: ja, max. 12 Teilnehmer
  • Ausrüstung: festes Schuhwerk, an das Wetter angepasste Kleidung
  • Verpflegung: Wasser

Kontakt und Anmeldung:
Malu Schönenborn
malu@wandlungspfad.de
015731454033

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 15,00 €

Kalkofen – 51789 Lindlar – Dorfplatz

Anmeldung erforderlich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: e_100948000