Wir verlassen den Wanderparkplatz und wandern sogleich zum Halterner See, der vor knapp 100 Jahren als großes Trinkwasserreservoir angelegt wurde. Nach nur kurzer Strecke am bewaldeten Ufer erreichen wir den Fluss Stever und danach den Hullerner Stausee. Auch wenn die beiden Seen künstlich im Naturpark „Hohe Mark“ angelegt wurden, bestimmen vor allem Wald, grüne Ufer und Beschaulichkeit unseren Rundweg. Wir erreichen wieder die Stever und damit den Halterner See. Neben der Stever speist der Mühlenbach den drei km² großen See, der seit 2001 aus Haltern offiziell Haltern am See machte. Wer möchte, beendet die Wanderung mit einer knapp einstündigen Schifffahrt (fakultativ, ca. 15 €). Selbstverständlich gibt es an Bord Kaffee, Kuchen oder auch eine Bockwurst.
Hinweis: Wetterangepasste Kleidung und Schuhe, Rucksack und Getränke
Treffpunkt: Haltern am See: Wanderparkplatz 35/ Hohe Niemen, Hullerner Straße (ca. 600 m westlich von Hotel und Bushaltestelle Seehof)
Die genauen Zeitangaben erfahren Sie bei Buchung der Tour.
Veranstalter Wikinger Reisen
Reiseleiter: Christian Schuh
Teilnehmerzahl: 10 - 20
Gehzeit: ca. 4 Stunden - 16 km- leicht