NATUR.PUR – Verl: Wasser, Wiesen und Mühlen erleben

icon-pin
Rathaus Verl, Paderborner Straße 5, 33415 Verl
Ausflug/Exkursion Führung/Besichtigung Wanderung

Die Landschaft rund um Verl ist geprägt von naturnahen Auen, alten Streuobstwiesen und stillen Gewässern. Sie bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen wertvolle Lebensräume und erzählen zugleich von der langen Geschichte der Wassernutzung in der Region. Dieses kostenlose Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, die Region in Begleitung von DWV-zertifizierten Wanderführern zu erkunden.

Entlang der Route entfalten sich abwechslungsreiche Lebensräume. Die Bürmsche Wiese bietet Insekten einen geschützten Rückzugsort, während die angrenzende Streuobstwiese Bienen und Igel anzieht. Der Ölbach, der sich durch die Landschaft schlängelt, dient Amphibien und Insekten als Laich- und Brutgewässer. Am Verler See, der durch Sandabbau entstanden ist, hat sich eine vielfältige Wasserlandschaft entwickelt. Auch die historischen Mühlen, die früher vom Ölbach angetrieben wurden, sind eng mit dem Lebensraum verbunden. Besonders die Bunte Mühle und die Dorfmühle erinnern an die jahrhundertealte Wassernutzung.

Wichtige Fakten zu Tour:
Die Wanderung erstreckt sich über 8,5 km mit 10 Höhenmetern. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, die Wege sind leicht begehbar, können aber bei Nässe rutschig sein.

Der Witterung entsprechendes festes Schuhwerk mit Profilsohlen mitbringen. Die Tour eignet sich nicht für die Mitnahme von Kinderwagen und ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität ebenfalls nicht geeignet.

Treffpunkt:
Parkplatz Rathaus, Paderborner Straße 5, 33145 Verl

Parkmöglichkeit | ÖPNV-Anbindung:
Infos finden Sie unter der Rubrik „Anreise“.

Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, Hunde sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Bitte denken Sie an entsprechende Gassibeutel.

Wanderführer:
Jeanette Fröhleke, Sigrid Schwarze

Anmeldung erforderlich:
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Zur Anmeldung bitte oben rechts auf „Tickets“ oder unten auf „Links“ klicken.
 
Weitere Informationen zu unserer Wanderung:
Diese Wanderung wird im Rahmen des Projekts "Natur pur - Naturerlebnis stärken" in der LEADER GT8 Region angeboten. Sie wird von DWV-zertifizierten Wanderführern geleitet. In überschaubaren Gruppen erhalten Sie in kurzen Häppchen, einfach erklärt, Wissenswertes über die heimischen Lebensräume entlang der Tour. Weitere Touren aus unserem aktuellen Programm finden Sie hier






icon-info
Details

Auto | Öffentliche Parkplätze:
Parkplatz: Rathaus verl

ÖPNV-Anbindung: Ab Gütersloh ZOB können Sie die Regionalbuslinien 73 oder 85 nutzen, die Verl anfahren. Die zentrale Haltestelle in Verl ist der Busbahnhof. Von dort aus erreichen Sie das Rathaus zu Fuß. Bitte beachten Sie, dass die Busfahrpläne an Sonntagen eingeschränkt sein können.

Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.

Anmeldung erforderlich
Zielgruppe Erwachsene
für Kinder (ab 10 Jahre)
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: e_101004935