NATUR.PUR – Versmold: Entlang des Aabachs auf Spurensuche

icon-pin
Kurt-Nagel-Parkstadion, Caldenhofer Weg 26, 33775 Versmold
Ausflug/Exkursion Führung/Besichtigung Wanderung

Der Aabach schlängelt sich durch die Landschaft rund um Versmold und schafft wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Besonders Nutrias haben hier ein Zuhause gefunden und hinterlassen an den Ufern ihre Spuren. Dieses kostenlose Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, die Region in Begleitung von DWV-zertifizierten Wanderführern zu erkunden.

Der Aabach verbindet Natur und Geschichte. Entlang der Strecke begleiten uns Wiesen, naturnahe Uferbereiche und historische Mühlen. Der Bachlauf dient als Lebensraum für zahlreiche Wasservögel, Amphibien und Insekten. An mehreren Stellen haben Nutrias ihre Bauten angelegt – sie sind nicht heimisch, doch längst Teil der Aabach-Landschaft und hinterlassen sichtbare Spuren. Auch der „Alte Salzweg“, ein historischer Schmuggelpfad, kreuzt unseren Weg. An der Nordgrenze von NRW überqueren wir kurz die Landesgrenze nach Niedersachsen. Im Stadtpark von Versmold zeigt sich die ökologische Aufwertung des Aabachs – ein wertvoller Rückzugsort für Fledermäuse und andere Tiere.

Nach Abschluss der Wanderung besteht die Möglichkeit, auf Selbstzahlerbasis im Restaurant Parkvilla einzukehren. Bitte dies bei der Anmeldung mit angeben.


Wichtige Fakten zu Tour:
Die Wanderung erstreckt sich über 10 km mit maximal 10 Höhenmetern. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, die Wege bestehen zu 50 % aus Naturwegen (Feld- und Wiesenwege) und 50 % aus asphaltierten Strecken. Nach Regen kann es stellenweise matschig sein.

Der Witterung entsprechendes festes Schuhwerk mit Profilsohlen mitbringen. Die Tour eignet sich nicht für die Mitnahme von Kinderwagen und ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität ebenfalls nicht geeignet. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren.

Treffpunkt:
Vor dem Eingang des Kurt-Nagel-Parkstadions, Caldenhofer Weg 26, 33775 Versmold

Parkmöglichkeit | ÖPNV-Anbindung:
Infos finden Sie unter der Rubrik „Anreise“.

Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, Hunde sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Bitte denken Sie an entsprechende Gassibeutel.

Wanderführer:
Manuela Geipel, Annette Vornhülz

Anmeldung erforderlich:
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Zur Anmeldung bitte oben rechts auf „Tickets“ oder unten auf „Links“ klicken.
 
Weitere Informationen zu unserer Wanderung:
Diese Wanderung wird im Rahmen des Projekts "Natur pur - Naturerlebnis stärken" in der LEADER GT8 Region angeboten. Sie wird von DWV-zertifizierten Wanderführern geleitet. In überschaubaren Gruppen erhalten Sie in kurzen Häppchen, einfach erklärt, Wissenswertes über die heimischen Lebensräume entlang der Tour. Weitere Touren aus unserem aktuellen Programm finden Sie hier








icon-pin
Karte

icon-info
Details

Auto | Öffentliche Parkplätze:
Parkplatz: Kurt-Nagel-Parkstadion

ÖPNV-Anbindung: Die Buslinien 71, 89 und 90 des Busverkehrs Ostwestfalen halten an der Haltestelle „Kurt-Nagel-Parkstadion“. Die Linie 71.6 ist als Ortsverkehr in Versmold vorhanden. Bitte beachten Sie, dass die Linie 71.6 nur an Werktagen verkehrt und an Wochenenden keinen Betrieb hat.

Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.

Anmeldung erforderlich
Zielgruppe Erwachsene
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: e_101004978