Erlebnistage an Reimlers Teich
vom 28. Juni bis 12. Juli 2025 in Hille
Termine
28.06.
- 15:00 Eröffnungsveranstaltung
- 15:30 - 16:30 Rundgang Reimlers Teich mit neuen Naturerlebnisräume, Hofgut von Oeynhausen und Museumsscheune
- 15:00 - 18:00 Patchwork-Weben
- 15:00 - 18:00 Holzwerken - Marienkäfer oder Traktor aussägen oder Hui-Maschine basteln
- 16:30 Workshop "Bastel deinen Traumgarten"
- 16:30 Schnupper-Boule
- 16:30 Führung "Skulpturen am Teich"
- 16:30 Vorführung von Schmiedearbeiten
29.06.
- 11:00 Exkursion Bäume im urbanen Raum
- 13:30 Workshop Naturerfahrung mit Papier und Bleistift
- 13:30 Workshop Kunststücke aus der Natur schaffen
30.06.
- 10:00 Kindergartenaktion Bunte Wegbegleiter - Steine bemalen
- 15:00 Plattdeutscher Senioren-Nachmittag
- 01.07. 09:30Kindergartenaktion Bunte Wegbegleiter - Steine bemalen
- 10:30 Kindergartenaktion Bunte Wegbegleiter - Steine bemalen
- 15:00Workshop "Kinder bauen ihr Insektenhotel"
- 19:00 Vortrag "Gärten in der Kunst. Ordnung, Inspiration, Glück"
02.07.
- 13:30 Workshop Kunststücke aus der Natur schaffen
- 18:00 Boule für Frauen
03.07.
- 14:00 Workshop Natürliches aus Bienenwachs
- 17:00 Exkursion "Adebars und Hillerichs - mit dem Rad zu den Störchen"
04.07.
- 15:00 Projekt "NaturKunstwerk schaffen"
- 17:30 Yoga zwischen Himmel und Erde
- 19:00 Vortrag "Wetterphänomene am Wiehengebirge" mit dem Lübbecker Wettermeteorologen Friedrich Föst
05.07.
- 10:00 Exkursion Pflanzenbestimmung mit einer App
- 10:00 Workshop Pflanzendruck auf Stoff
- 11:00 Projekt "NaturKunstWerk schaffen"
- 14:00 Sensen- und Sichelkurs in Theorie und Praxis
- 17:00 Führung Skulpturen am Teich
- 17:00 Vorführung Schmiedearbeiten
06.07.
- 11:00 Projekt "NaturKunstWerk schaffen"
- 19:00 Vortrag "Schutz der Dunkelheit - Lichtverschmutzung und deren Vermeidung"
07.07.
- 13:45Workshop für Verbundschule "Bastel deinen Traumgarten"
- 16:00Workshop "Bastel deinen Traumgarten"
- 19:00Exkursion Besuch der Schulsternwarte am Badesee
08.07.
- 16:00 Workshop "Experimentelles Malen mit und in der Natur"
- 17:00 Exkursion "Schäferstündchen - Radtour ims Moor zu den Schafen"
09.07.
- 15:30 Magische Stunde mit der Moorhexe - wir basteln kleine Hexen und Schäfchen
- 17:00 Wildkräuterwanderung und Zubereitung von Kräuterbutter, -quark
- 19:00 Die Moorhexe erzählt: Gedichte und Geschichten über das Moor
10.07.
- 14:00 Workshop "Natürliches aus Bienenwachs"
- 15:00 Exkursion für Grundschüler am Wasser "Teichforscher mit Kescher"
11.07.
- 16:00 Workshop Hygge im Glas: kreative Knisterkerzen aus Altmaterialien herstellen
- 17:30 Yoga zwischen Himmel und Erde
12.07.
- 13:00 - 16:00 Natur-Erlebnis-Exkursion "Wild-Pflanzenkunde" mit Extrembotaniker Jürgen Feder
- ab 14:00 Patchwork-Weben
- 16:00 - 18:00 Abschlussveranstaltung
- 16:00 - 18:00 Ausstellung der gefertigten Objekte
- 16:00 Vorführung Schmiedearbeiten
- 17:00 Führung "Skulpturen am Teich"
- 18:00 Ausklang der Erlebnistage an Reimlers Teich
Eine Übersicht und weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsplan auf der Webseite.
Anmeldungen auf der Webseite über das Anmeldeformular.