Kirchenführung Velbert-Neviges

icon-pin
Franziskusbrunnen / Domladen, Elberfelderstraße 12, 42551 Velbert
Führung/Besichtigung

Im Ortskern von Velbert-Neviges befinden sich drei Kirche in direkter Nähe zueinander. Bei der Kirchenführung haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in alle drei Bauwerke zu erhalten sowie Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Geschichte(n) zu erfahren. Velbert-Neviges ist vor allem bei Pilgernden aber auch bei an Architektur Interessierten bekannt für die imposante Kirche St. Maria, Königin des Friedens - besser bekannt als Mariendom. In den 1960er Jahren von dem berühmten Kölner Architekten Prof. Gottfried Böhm entworfen, schuf dieser hier eine moderne Glaubensstätte nach seinen Vorstellungen, als Zeltstadt aus Beton. Erleben Sie die neue Wallfahrtskirche mit einzigartigen Farbglasfenstern, spannender Architektur und der Mariensäule mit dem Gnadenbild der Unbefleckten Empfängnis, welches dazu führte, dass Velbert-Neviges bereits 1681 zum Wallfahrtsort wurde. Ebenso spannend und Teil der Kirchentour ist die alte Wallfahrtskirche nebenan, St. Mariä Empfängnis (Pfarr- und Klosterkirche). Rund 350 Jahre lang war sie Heimat von Franziskaner Mönchen, die sich in der Gemeinde um die Seelsorge kümmerten. Die Innengestaltung mit offener Fensterfront an der Westseite und Doppelsäulenarkaden verleiht dem Innenraum Helligkeit und besonderen Charme. Die ev.-ref. Stadtkirche Neviges im historischen Rundling zählt zu den ältesten Kirchen im gesamten Velberter Stadtgebiet. Umgeben von alten Fachwerkhäusern wurde die Kirche in ihrer Entstehung und Entwicklung vor allem durch die Reformation im 16. Jahrhundert geprägt. Im Inneren erwartet die Besuchenden eine aufwendig schmuckvoll gearbeitete Kanzel.

Los geht es um 15:00 Uhr.
Treffpunkt: Franziskusbrunnen, vor der Pfarrkirche (Elberfelderstr. 12, 42553 Velbert)

Die Führung findet nur bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen statt.

Sondertermine für Gruppen ab 5 Personen sind auf Anfrage möglich.
Kontakt: Stadtmarketing Velbert, Lisa Krick (lisa.krick@velbert.de, 02051/26 24 38)

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis Kind: 5,00 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)
Amt für Kultur und Tourismus

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: neanderland / Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: e_101030104