Schützenfest Olpe

icon-pin
Schützenplatz Olpe, Römerstraße 1, 57462 Olpe

Brauchtum/Kultur Bühne divers Fest/Ball Party/Nightlife

Gudde Fierdahe...

Zeitlicher Ablauf

Freitag 18. Juli 2025
15.00 Seniorennachmittag auf dem Schützenplatz
18.00 Fahne hissen auf dem Schützenplatz, anschließend Bier- und Beffprobe

Samstag 19. Juli 2025
12.30 Abholen der Festmusik am Alten Bahnhof
15.00 Antreten des Festzuges auf dem Marktplatz, anschließend Festzug durch die Stadt zum Schützenplatz
18.45 Konzert der Festmusik
20.30 Musik und Tanz
01.00 Antreten auf dem Tanzboden, feierlicher Abschluss mit dem „Großen-Kurfürst-Reiter-Marsch“ danach Abliefern des Schützenkönigs am „Alten Pastorat“

Sonntag 20. Juli 2025
11.45 Konzert und Frühschoppen auf dem Marktplatz
15.00 Antreten des Festzuges auf dem Marktplatz, anschließend Festzug durch die Stadt zum Schützenplatz
17.15 Kinderbelustigung und Quatschausgabe
17.30 Eintreffen der Schützenkönigin und des Hofstaates auf dem Schützenplatz
18.00 Konzert der Festmusik
18.15 Kinderpolonaise
19.15 Königspolonaise
20.30 Musik und Tanz
00.30 Antreten auf dem Tanzboden, danach Abliefern des Schützenkönigs am „Alten Pastorat“

Montag 21. Juli 2025
8.00 Schützenhochamt in der St. Martinus-Kirche anschießend Kranzniederlegung am Ehrenmal, danach Marsch zum Schützenplatz
10.00 Verlesen der Schießordnung und anschließend Vogelschießen auf dem Schützenplatz, während des Vogelschießens Konzert der Festmusik
13.30 Königsproklamation auf dem Tanzboden, danach Abliefern des neuen Königs am "Alten Pastorat"
16.00 Antreten auf dem Marktplatz und Festzug durch die Stadt zum Schützenplatz
18.00 Eintreffen der Schützenkönigin und des Hofstaates auf dem Schützenplatz
18.15 Konzert der Festmusik
19.15 Königspolonaise
20.30 Musik und Tanz
01.30 Antreten auf dem Tanzboden, danach Abliefern des Schützenkönigs am „Alten Pastorat“

Manche Zeiten können sich aus organisatorischen Gründen verschieben.

www.schuetzenverein-olpe.de

icon-info Details

Der Schützenplatz wurde 1828 vom Verein gekauft und hat durch mehrere Zukäufe inzwischen eine Grundfläche von 20.936 qm, wobei nur ein Teil zum Feiern genutzt werden kann. Davon entfallen auf den Tanzboden 560 qm Fläche und auf das Hauptzelt fast 1.280 qm, welche einer maximalen Anzahl von über 1.000 Sitzplätzen bei Bestuhlung mit Tischen entspricht.

Die oberste Terrasse hat eine Fläche von 1500 qm und auf den unteren Terrassen finden über 800 Personen einen Sitzplatz unter den Linden. Damit ist der Ümmerich der größte Biergarten in Südwestfalen.

Open Air
Karten an der Abendkasse

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Tourismusverband Biggesee-Listersee
Schüldernhof 17
57439 Attendorn

Organisation

Zweckverband Tourismusverband Biggesee-Listersee

Lizenz (Stammdaten)
Zweckverband Tourismusverband Biggesee-Listersee