von Nord nach West. Die Straßentheater-Tour

icon-pin
46535 Dinslaken, 46535 Dinslaken

Bühne divers

Das Festival "Von Nord nach West" ist Teil einer städteübergreifenden Tour, die sich dem zeitgenössischen Straßentheater widmet. Das Festival versteht sich als Werkstattbühne, auf der sich das Programm stets weiterentwickelt.

Show 1 am 9. Juli 2025
Cie Balades Perdues – „Iris“ / Marie Elin Schmitz – „Threading Lightness“

Das sind zwei Menschen, die versuchen, sich gegenseitig zu lieben, während sie gleichzeitig versuchen, die Welt zu lieben. Akrobatik dient auf den ersten Blick dazu, im gegenwärtigen Moment zu existieren – Linien, Punkte und Spiele, die euch mitten im Spektakel in den Bann ziehen. Ob auf der Straße oder im Theater, wir wollen euch von der Existenz unserer Augen, unserer Füße, unserer Hände und unserer ganzen Körper erzählen! Wir versuchen, euch durch all eure Sinne zu erreichen. Wir suchen nach jener Menschlichkeit, die uns entgleitet, und deshalb haben wir in die Poesie investiert.

Ich bin Marie, Artistin mit Leidenschaft für Ausdruck, Bewegung und Geschichten. Meine Performances verbinden dynamische Akrobatik wie Schwungtrapez, Trapez, Flow Acrobatics und Partnerakrobatik mit erzählerischen Inszenierungen. Jeder Auftritt ist ein einzigartiges Erlebnis – kraftvoll, vielseitig und tief berührend.
Schön, dass du da bist! Schau dich um und lass dich von meiner Welt der Bewegung inspirieren.

Show 2 am 16. Juli 2025
PilkoPilko – „The Red Thread“ / Spot the Drop – „Roundabout“

Liam Wilson und Julia Pinter schaffen zeitgenössische Zirkusshows. Sie kombinieren verschiedene Jongliertechniken, Partnertanz, Comedy, Pantomime, Magie und andere geheime Zutaten in frischen und leckeren Aufführungen. Ihre Haltung ist menschlich und anpassungsfähig; sie streben danach, im Moment zu leben und für alles bereit zu bleiben. Mit dem Fokus auf Bewegung als Mittel, um sich miteinander und ihrem Publikum zu verbinden, wird ihr hohes Können in Dienst der Kommunikation gehalten. Ihr eigenes Interesse an Publikum und Umwelt ist ebenso wichtig wie die Aufmerksamkeit, die sie erhalten.

ROUNDABOUT ist ein skurril-poetisches Spiel zwischen einem Jongleur und einer 2,5 m großen, drehbaren Scheibe. Es ist ein zirzensisches Experiment, bei dem eine schwindelerregende Welt mit ganz eigenen, absurden Gesetzen entsteht. Die Drehscheibe wird zum horizontalen Hamsterrad, das geduldig am Laufen gehalten wird. So entstehen über mehrere Szenen Bilder und ein spannungsreiches Spiel aus taumelnder Jonglage, stolpernde Akrobatik und schwankendem Tanz. In dieser Mini-Manege feiert ROUNDABOUT die Schwer- und Fliehkraft. Wer bewegt hier wen? Wenn Laufen Stillstand bedeutet und Innehalten dynamisch wird, ist dann auch Scheitern ein Erfolg?

Show 3 am 23. Juli 2025
Theater Labaaz – „Home?“ / Zirkus Morsa – „Rohöl“

Aziza Bouizedkane und Sebastian Utecht sind freischaffende darstellende Künstler, leben in Leipzig und arbeiten seit 2012 Solo und im Duo. Auf der Bühne zeigen sie mit ihren überspitzten Personagen eine Parodie des Alltäglichen, mal mit Wortwitz und feinem Charakterspiel, mal mit wortloser Poesie.

Auf der Suche nach dem perfekten Moment des Gleichgewichts experimentieren sie mit gefundenen Gegenständen und kombinieren ihre Nahkampfakrobatik mit Rollen und Brettern, um schließlich eine Rola Bola zu kreieren. Tanzen und Improvisation gewannen an Bedeutung und brachen Routine und Muster auf. Auch die Vorstellungskraft der Clowns in ihren Auftritten wurde wichtig, um ihre Zerbrechlichkeit zu zeigen. Die Leute beschreiben ihre Arbeit als rein, einfach und poetisch und teilen das Gefühl, mit wenig viel zu erreichen.

Show 4 am 30. Juli 2025
Natalie Reckert- „Stones and Water“ / Tall Tales Company – „Droplines“

Natalie ist eine Handstandartistin, Theaterautorin und Handstand Coach. In ihrem abendfüllenden Performances für Theater, Festivals und für den öffentlichen Raum geht es darum, was uns im Leben wie in der Kunst motiviert und bewegt. Dafür verbindt sie gesprochene Texte, Akrobatik und und Video Installationen. (Sie zum Beispiel mache Handstände, weil sie insgeheim gerne eine Superheldin wäre und auf der Bühne ist sie für einige Momente genau das: stark und unbesiegbar!)
Tall Tales Company erzählt große Geschichten im menschlichen Maßstab. Über die Auswirkungen, die wir auf die Welt und auf einander haben. Zirkus ist unsere Sprache. Eine spannende Sprache, die Emotionen hervorruft und die Fantasie anspricht. Eine Sprache, die jeder versteht, aber kaum jemand spricht. Wir schaffen einen „Zirkus des Lebens“.

icon-pin
Karte

46535 Dinslaken

46535 Dinslaken
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Niederrhein Tourismus GmbH