Café-Restaurant Haus-Zillertal

icon-pin
Zillertal 1, 42349 Wuppertal
Biergarten/ Außengastronomie Café Restaurant deutsch international vegetarisch regional gutbürgerlich

Unser Haus hat sich ganz der bergischen Küche und Tradition verschrieben: Hausgemachte Kuchen, Torten und hausgemachter Rosinenstuten, frische bergische Waffeln und natürlich auch die bekannte „Bergische Kaffeetafel“ sind bei uns nachmittags zur Kaffeezeit erhältlich. Unsere Küche hat dabei außerdem durchgängig auf: Neben klassischen deutschen Gerichten stehen vor allem die bergischen Spezialitäten der bergischen Küche im Fokus. Egal ob im gemütlichen Restaurant oder im Sommer auch draußen in unserem großen Biergarten – direkt am Ufer von unserem See und der Gelpe gelegen.

Im Innenbereich lädt unsere gemütliche große Bar mit der angrenzenden Wirtschaft nicht nur zu anregenden Gesprächen ein, auch viele historische Fotos und Gegenstände zeugen von der wechselhaften Vergangenheit unserer Region rund um unser Haus.

Jeden Sonntag bieten wir von 11 bis 14 Uhr einen tollen und liebevollen Brunch. Wir verfügen neben unserem Biergarten auch über zwei Bundeskegelbahnen sowie einen Minigolf-Platz. Außerdem liegt unser Haus in einer der schönsten und grünsten Umgebungen im bergischen Städtedreieck: Dem „Historischen Gelpetal“ - ein tolles Ausflugsziel:

Denn das Wuppertaler Zillertal war im 20 Jahrhundert das Ski-Gebiet von Wuppertal-Cronenberg (daher auch der Name) und bezeichnet eigentlich das untere Gelpetal. Das Gelpetal war zuvor seit dem 16 Jahrhunderts ein Zentrum der bergischen Eisenverarbeitung. Hier gab es über Jahrhunderte ca. zwei dutzend Hammerwerke (auch Hämmer genannt) und diverse Schleifkotten, in welchen mit Hilfe von wasserbetriebenen Hammerwerken Eisen verarbeiteten wurde. Kein Zufall, denn unser Bergisches Land war schon immer regenreich.

Heute ist das „Historische Gelpetal“ mit dem Zillertal ein bewaldetes Ausflugs- und Naherholungsgebiet. Gelegenheiten zum Spazierengehen, Wandern, Radfahren und vieles mehr. Zahlreiche Hinweisschilder zeugen von der kulturhistorischen Vergangenheit und informieren interessierte Gäste. Unser Haus eignet sich von daher auch optimal aus Ausgangspunkt zur Erkundung für einen Tagesausflug

Viele weitere Informationen zu unserem Haus, unserer bergischen Küche, unseren bergischen Spezialitäten und auch zu den diversen Freizeit-Möglichkeiten hier im historischem Gelpetal finden Sie direkt auf unserer Webseite.

icon-info
Details

Donnerstag

Abendessen
Brunch
Frühstück
Mittagstisch
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Freitag: 14:00 - 21:00 Uhr
Samstag: 12:00 - 21:00 Uhr
Sonntag Brunch: 10:30 - 20:00 Uhr
Sonntag a la carte: 12:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag: Ruhetag

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.
Stöcken 19
42651 Solingen

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Quelle: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: g_100011924