Bäckerei Zimmermann

icon-pin
Ehrenstraße 75, 50672 Köln
Bäckerei/Konditorei sonstiges

Qualität und Tradition

Im Jahr 1875 legte Bäckermeister Caspar Zimmermann den Grundstein für eine Tradition, die bis heute Bestand hat. Ursprünglich auf den Fundamenten der historischen Kölner Stadtmauer errichtet, wurde die Bäckerei zum Symbol für Beständigkeit und handwerkliche Kunst. Diese handgeschriebenen Rezepte überdauern die Zeiten, was der Bäckerei ihren einzigartigen Charakter verleiht.

Familientradition und Handwerkskunst

Magnus Zimmermann, Enkel des Gründers, übernahm die Bäckerei und führte die überlieferten Bräuche weiter. Unterstützt von seiner Frau Christa, bewahrten sie die handwerkliche Integrität, indem sie moderne Backtrends außen vor ließen und auf künstliche Zusatzstoffe verzichteten. Die Bäckerei zeigt, dass der Erfolg auf Tradition, Qualität und ethischer Verantwortung fußt.

Gegenwart und Verantwortung

Heute führen Markus und Andreas Zimmermann die Geschäfte in der fünften Generation. Die Mischung aus historischem Wissen und modernem Anspruch macht die Bäckerei zu einem geschätzten Ort des Genusses. Zimmermanns Brote sind in der Region bekannt für ihre Reinheit und den besonderen Geschmack – ein klassisch-sensorisches Erlebnis, das von einer dauerhaften Verpflichtung zur Qualität geprägt ist.

icon-info
Details

Montag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Mit den Stadtbahnlinien 1, 7, 12 und 15 erreichst du bequem die (H) Rudolfplatz. Von hier aus sind es nur noch circa 300 Meter zur Bäckerei Zimmermann.

Produkte aus eigener Herstellung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

KölnTourismus GmbH
Kardinal-Höffner-Platz 1
50667 Köln

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: KölnTourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 08.04.2025

ID: g_100014744