Wohnmobilstellplatz am Neanderbad in Erkrath

icon-pin
Neanderbad
Wohnmobilstellplatz

Das Neanderbad in Erkrath bietet zwei kostenfreie Stellplätze für Wohnmobile auf seinem Parkplatz an. Es gibt keinen Wasser- und Stromanschluss vorort. Die maximale Stehdauer beträgt drei Tage. Der Parkplatz ist verdichtet bzw. asphaltiert und verfügt über eine E-Ladesäule.

Services durch das Neanderbad, wie Duschen und Schwimmen sind gegen Eintritt verfügbar. Das Bistro ist sowohl von der Lobby, als auch aus dem Schwimmbad erreichbar. Montags und Feiertags haben sowohl das Bad, als auch das Bistro geschlossen.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Neanderbad
Hochdahler Straße 145, 40699 Erkrath
icon-info
Details

S-Bahnhof Hochdahl auf der Linie S8 zwischen Düsseldorf und Wuppertal.

Das Parken ist kostenfrei

Das Abstellen und Übernachten ist für Wohnmobile kostenfrei.

Oberhalb vom Neanderthal gelegen, erreichen Sie das Neanderbad vom Kreuz Hilden Richtung Mettmann. Aus Mettmann/Düsseldorf kommend an der Kreuzung beim Neanderthalmuseum der Beschilderung Hilden folgend. Das Neanderbad ist dann auf der L403 fahrend ausgeschildert und Sie erreichen es nach wenigen Metern auf der rechten Seite.

Hallenbad
Hallenbad
Hallenbad mit Kinderbecken
Kinderkarte
Wohnmobil-Parkplatz
Deutsch
für jedes Wetter
für Individualgäste

Entfernung zum Bahnhof: 1 km

Entfernung zum Flughafen: 17 km

Entfernung zur Haltestelle: 50 m

Entfernung zum Wanderweg: 1 km

Anzahl Stellplätze: 2

Der Parkplatz ist rund um die Uhr geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 31.05.2024

ID: h_45139