Waldhotel Unterbach

icon-pin
Waldhotel Unterbach
Hotel

Gemütliches Hotel mit Restaurant direkt am neanderland STEIG in Düsseldorf-Unterbach

In Düsseldorf-Unterbach befindet sich unmittelbar am neanderland STEIG das Waldhotel Unterbach. Es liegt unweit des Unterbacher Sees und in direkter Waldrandlage. Die Zimmer verfügen über einen TV, ein eigenes Bad & kostenfreies WLAN. Alle Gäste nutzen während des Aufenthaltes Bus und Bahn im VRR sowie unseren Hotelparkplatz kostenfrei. Das im Haus befindliche Restaurant "Die Ente" bietet leckere Küche in gemütlicher Atmosphäre.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Waldhotel Unterbach
Rathelbeckstr. 319, 40627 Düsseldorf
icon-info
Details

Gerreshaim, S8/S68

kostenlose Parkplätze

Preis pro Nacht ab: 38,00 €

Einzelzimmer ab 38,00 EUR
Doppelzimmer ab 48,00 EUR

Hund zzgl. 20,00 EUR pro Tag

PKW
Von Norden/Süden kommend auf A3 im 19-Kreuz-Hilden auf A46 fahren Richtung Düsseldorf. Abfahren an Ausfahrt 27-Erkrath, rechts abbiegen auf Rothenbergstraße folgen. Rechts abbiegen auf Rathelbeckstraße, rechts abbiegen auf Kikweg. Das Waldhotel Unterbach liegt auf der linken Seite, kostenfreie Parkplätze gibt es am Hotel.

ÖPNV
Mit der S8/S68 bis Gerresheim fahren. Weiter mit Buslinie 781 Richtung Hilden Erika-Siedlung, aussteigen an Bushaltestelle Düsseldorf-Kikweg. Noch ca. 70 m geradeaus, dann liegt das Waldhotel Unterbach auf der rechten Seite an der Ecke.

Einzelzimmer
Senioren
Paare
Einzelreisende
Haustiere willkommen
Eigenes Restaurant
Restaurant im Haus
WiFi
Haustiere willkommen
Einzelzimmer
Deutsch
für Individualgäste
Haustiere erlaubt

Entfernung zum Bahnhof: 2,2 km

Entfernung zur Haltestelle: 70 m

Entfernung zum Wanderweg: 5 m

ganzjährig buchbar

Öffnungszeiten Restaurant "Die Ente":
Mittwoch - Sonntag 17.30 bis 24.00 Uhr
Montag/Dienstag Ruhetag

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Amt für Kultur und Tourismus destination.one

Organisation: Kreis Mettmann

Zuletzt geändert am 17.10.2023

ID: h_45439