Wolf und Pinienzapfen

icon-pin
Domhof 1, 52062 Aachen - Innenstadt
Denkmal

Der Wolf und der Pinienzapfen zieren den Eingangsbereich des Aachener Doms.


Während der Wolf, der eigentlich eine Bärin ist, aus der Antike stammt, ist der Pinienzapfen wohl im 10. Jahrhundert gegossen worden. Er zierte einst einen Springbrunnen, der sich vor dem Eingang des heutigen Aachener Doms befand. Verbunden sind die beiden Bronzefiguren jedoch durch die sagenumworbene Dombaulegende.

icon-pin
Karte

Wolf und Pinienzapfen

Domhof 1, 52062 Aachen
icon-info
Details

Das Denkmal befindet sich nur wenige Meter von Aachener Dom und Rathaus entfernt.

für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
immer geöffnet

Während des Gottesdienstes können die beiden Figuren nicht besichtigt werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

aachen tourist service e.v.
Markt 45-47
52062 Aachen

Organisation

aachen tourist service e.v.

Lizenz (Stammdaten)
aachen tourist service e.v.

Quelle: aachen tourist service e.v. destination.one

Organisation: aachen tourist service e.v.

Zuletzt geändert am 24.09.2024

ID: p_100028120