Hotmannspief

icon-pin
Alexanderstraße 15, 52062 Aachen
Brunnen

Vier goldene Damen oder Jungfrauen umsäumen den 1825 errichteten Obelisken an der Hotmannspief.



Das aus ihren Krügen fließende kalte Wasser lädt jeden Durstigen zum kurzen Verweilen ein. Der Ort des Brunnens, der 1825 nach Entwürfen von Adam Franz Leydel erbaut wurde, ist historisch. Bereits im 14. Jahrhundert gab es an dieser Stelle einen Laufbrunnen, der erst im 16. Jahrhundert vergrößert und mit einer Wasserschale versehen wurde. Vielleicht rührt daher ja sein Name, denn die Fuhrmänner, auch Hotmänner genannt, durften nach der Reise ihre Pferde an diesem Brunnen tränken.


icon-pin
Karte

Hotmannspief

Alexanderstraße 15, 52062 Aachen
icon-info
Details

Der Brunnen ist wenige Gehminuten vom Aachener Dom entfernt. Der Bushof befindet sich in unmittelbarer Nähe.

für Gruppen
für Individualgäste
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

aachen tourist service e.v.
Markt 45-47
52062 Aachen

Organisation

aachen tourist service e.v.

Lizenz (Stammdaten)
aachen tourist service e.v.

Quelle: aachen tourist service e.v. destination.one

Organisation: aachen tourist service e.v.

Zuletzt geändert am 22.06.2023

ID: p_100028152