Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Grashaus

icon-pin
Fischmarkt 3, 52062 Aachen

Museum/Ausstellung Historisches Gebäude

​Als eines der ältesten Gebäude Aachens haben die Mauern des Grashauses so einiges zu erzählen.



Diente es doch lange als Rathaus und Gefängnis der Stadt! Kein Wunder also, dass das Grashaus als Station Europa in die Route Charlemagne integriert wurde. Von außen hat sich die historische Gestalt des Grashauses erhalten. Innen jedoch können vor allem Schüler an den interaktiven Medienstationen vieles über Europa erfahren.

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...
icon-info Details

Das Grashaus ist mit Einschränkungen barrierefrei zugänglich.
Blindenhunde sind erlaubt.

Eintritt nur nach vorheriger Anmeldung möglich

Das Grashaus liegt in der Altstadt und ist somit zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Parken ist nur in den umliegenden Parkhäusern möglich.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Kinder (ab 10 Jahre)
WC-Anlage
Abstandsregelung
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Eintritt nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/M0V-c
Wetter Icon Wetter
17.2 °C Aktuell vor Ort
Freitag18.1°C-24.1°C
Samstag13.1°C-26.4°C
Sonntag12.8°C-25.7°C
Montag15.8°C-26.9°C
Dienstag13.1°C-23.2°C
Mittwoch11.5°C-12.2°C
Autor

aachen tourist service e.v.
Markt 45-47
52062 Aachen

Organisation

aachen tourist service e.v.

Lizenz (Stammdaten)
aachen tourist service e.v.

Interessantes in der Nähe mehr

Torbogen aus Stein mit Metalltor.Grashaus
28 m
Ein kleiner Junge aus Stein, das „Fischpüddelchen“, steht auf einem Brunnen vor einer historischen Gebäudefassade, umgeben von roten Blumen.Fischpüddelchen
32 m
Ein Paar spaziert bei Abenddämmerung durch das Spitzgässchen, beleuchtet von Laternen.Spitzgässchen
61 m
Drei Spatzen aus Bronze sitzen auf dem Rand eines Brunnens.Möschebrunnen
65 m
Weg aus Pflastersteinen, in die verschiedene Daten eingemeißelt sind. Zwei Poller begrenzen den Weg.Letzte Spur
78 m
Wolfsskulptur mit aufgerissenem Maul sitzt auf einem Sockel.Wolf und Pinienzapfen
100 m
Kirche an der Jesuitenstraße mit heller, geschwungener Fassade und filigranen Verzierungen vor einem strahlend blauen Himmel.St. Michael
102 m
Historisches Steinbild an einer roten Ziegelsteinwand mit zwei Figuren: Links ein Mann mit einem Hirtenstab und rechts eine skelettartige Gestalt, die einen Stab hält.Mundolph und Gundolph
102 m
Blick über den Katschhof auf den Dom, rechts und links stehen grüne Bäume.Aachener Dom
105 m
Eine Skulptur zeigt drei bronzene, lachende Figuren, die sich an den Händen halten und ein sitzendes Kind umgeben. Die Figuren stehen auf einem halbrunden Sockel vor einem Hintergrund aus Bäumen und Wohnhäusern.Türe-Lüre-Ließje

Touren in der Nähe mehr

Brücke auf den BahntrassenradwegBahntrassen-Radweg Aachen - Jülich
Radfahrer am PrunkwegHöhenflug und Täler
Fernblick ins Heuvelland bei Hombourg´FREIE BAHN DURCHS SCHLEMMERLAND - Über den RAVeL von Aachen nach Lüttich
Wurmtal bei HerzogenrathWurmtour - von Aachen nach Herzogenrath
ZyklopensteineStadt-Wasser-Wald - Auf grünen Pfaden vom Bahnhof in den Wald
Radfahren durchs HeuvellandVerlockungen des Heuvellands
Ausblich Cafe Bel Vue in OrsbachToskana im Mergelland
Ausblich Cafe Bel Vue in OrsbachVon Aachen über Valkenburg nach Maastricht
Radweg in der Nähe von SeffentDie Aachenrunde - eine Torte zum Radeln
Historischer Ortskern KornelimünsterVennbahn