Das Historische Archiv ist das Gedächtnis der Stadt und eines der größten Stadtarchive Deutschlands. Hier finden sich unzählige Originaldokumente aus über 1000 Jahren rheinischer Geschichte. Archiviert werden auch Handschriften von Albertus Magnus, Jacques Offenbach, Giuseppe verdi, Konrad Adenauer und Heinrich Böll.
Als vor mehr als 10 Jahren das Gebäude einstürzte, stellte das die Historiker vor eine beispiellose Aufgabe. Jedes einzelne Blatt musste gereinigt und in seine Ordnung zurückgeführt werden. Erst dann war eine Benutzung wieder möglich. Einige der Fotos und Pläne haben schwere Schäden davongetragen und werden immer noch aufwändig restauriert.
Im Jahr 2021 wurde der moderne Neubau am Eifelwall eröffnet und bietet in seinen Räumen eine angenehme Atmosphäre zum Erkunden der alten Schätze und Dokumente. Es ist eine Informationsquelle für Forschende, aber auch alle Bürger*innen, die sich für Kölns Geschichte interessieren, sind herzlich willkommen.