Aquarius

icon-pin
Burgstraße 70, 45476 Mülheim an der Ruhr - Styrum
Museum/Ausstellung

Ankerpunkt-Highlight auf der Route Industriekultur: das Aquarius Wassermuseum in Mülheim-Styrum 




Ein über 100 Jahre alter Wasserturm: Definitiv eines der industriekulturellen Highlights in unserer Stadt. Und einer der spektakulärsten Aussichtspunkte – aus 35 Metern Höhe hat man einen phänomenalen Blick über das westliche Ruhrgebiet. Auch der Turm selbst bietet einen einzigartigen Anblick, vor allem nachts.

Eintauchen & begeistern lassen!
Auf seiner durchaus imposanten Außenwirkung ruht er sich keineswegs aus, auch mit seinem Inneren kann er überzeugen. Das nasse Element, das in Mülheim durch die Ruhr allgegenwärtig ist, wird an 30 Multimedia-Stationen im Aquarius Wassermuseum aufbereitet:
Begeben Sie sich zum Beispiel mit dem „Ruhrmobil“ auf Abenteuerreise durch's Ruhrtal oder ermitteln Sie Ihren eigenen Wasserfußabdruck. Betrieben wird das Museum von der RWW Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH.

icon-info
Details

Montag

Preis Erwachsener: 5,00 €

Schulklassen (Gruppentarif, pro Person): 2,00 €

Sonstige Gruppen (pro Person): 4,00 €

Besuch Aussichtsturm (Erwachsene): 2,50 €

Besuch Aussichtsturm (Kinder): 1,50 €

Preis Kind: 3,00 €

Preis Familie: 13,00 €

Preis ermässigt: 3,00 €

Schüler*innen, Studierende, Bezieher von ALG/ALG2, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte

Eintritt frei: mit RUHR.TOPCARD, Deutscher Museumsbund und ICOM

Kindern unter 14 Jahren ist der Museumsbesuch nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet.

Mit dem ÖPNV:
S-Bahn-Linie: S1, S3 (Haltestelle Mülheim-Styrum)
Zu Fuß bis zum Schlosspark Styrum (ca. 10 Min.)
Buslinie: 122, SB 90 (Haltestelle Mülheim Schloß Styrum)

Mit dem Auto:
aus Richtung Duisburg – A40 bis Ausfahrt 15 Mülheim/Oberhausen Alstaden,
rechts in die Friesenstraße (geht in Moritzstraße über), rechts in die Burgstraße
aus Richtung Essen – A40 bis Ausfahrt 16 Mülheim-Styrum/B223, links
auf B223 (Oberhausener Straße) bis zur Eisenbahnüberquerung, rechts in die Hauskampstraße, abknickenden Vorfahrt in die Moritzstraße folgen, links in die Burgstraße

Parkplätze befinden sich in der Umgebung (kein eigener Parkplatz)

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch

Dienstag bis Sonntag von 10.00-18.00 Uhr - letzter Einlass um 17.00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mülheim Tourismus
Anna Strohmann

Organisation

Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)

Lizenz (Stammdaten)
Anna Strohmann Mülheim Tourismus

Quelle: Anna Strohmann destination.one

Organisation: Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST)

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100032568