Adam- und Eva-Haus

icon-pin
Stummrigestraße 27, 37671 Höxter
Denkmal

Das Adam- und Eva-Haus, erbaut 1571, gehört zu den schönsten Häusern in Höxter.

Das 1571 von dem wohlhabenden Kornhändler Mollner erbaute Gebäude verdankt seinen Namen der Darstellung des Sündenfalls auf dem rechten Eckständer. Neben den typischen Dekorelementen der Weserrenaissance mit Fächerrosetten und Taubandornamenten fällt die einzigartige Bilddarstellung an der Front des Hauses auf.

Nicht nur sehr ungewöhnlich, sondern auch von herausragender Bedeutung sind die Darstellungen der Kreuzigungsgruppe, der Verkündigungsszene sowie die Christusfigur. Von rechts nach links gelesen wird die christliche Heilslehre von der Erbsünde bis zur Erlösung beschrieben. Fast vier Jahrzehnte nachdem die Reformation Einzug gehalten hatte, folgte der Erbauer damit einer – für die damalige Zeit vermutlich provokanten – katholischen Bildtradition.

icon-pin
Karte

Adam- und Eva-Haus

Stummrigestraße 27, 37671 Höxter
icon-info
Details

Das Adam- und Eva- Haus befindet sich direkt in der Innenstadt von Höxter, nahe des Bahnhofes.

kein Eintritt möglich
immer geöffnet

Das Gebäude befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen bewundert werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Höxter
Uferstr. 2
37671 Höxter

Organisation

Stadt Höxter

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Höxter

Quelle: Tourist-Information Höxter destination.one

Organisation: Stadt Höxter

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100037093