Neues Corveyer Tor

icon-pin
Corbiestraße 2 37671 Höxter
Denkmal

Das neue Corveyer Tor war sichtbares Zeichen erstarkten Corveyer Machtanspruches

Seit dem 12. Jahrhundert versperrte die Stadtmauer den alten Hellwegabzweig nach Corvey. Erst nachdem der Münsteraner Fürstbischof Christoph Bernhard v. Galen, genannt Bomben-Bernd, als Administrator von Corvey (1661-78) der Stadt 1674 ihre Selbständigkeit abgerungen hatte, wurde die Stadtmauer wieder aufgebrochen.

Anstelle des ursprünglichen Tores auf dem heutigen Bahndamm an der Weser, entstand 1716 an dieser Stelle das Neue Corveyer Tor, durch das Pilger und Reisende Corvey über die Corveyer Allee erreichten. Die Pfeiler auf beiden Seiten der Straße stehen symbolisch für den Standort des Stadttores.

icon-pin
Karte

Neues Corveyer Tor

Corbiestraße 2, 37671 Höxter
icon-info
Details
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Höxter
Uferstr. 2
37671 Höxter

Organisation

Stadt Höxter

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Höxter

Quelle: Tourist-Information Höxter destination.one

Organisation: Stadt Höxter

Zuletzt geändert am 22.05.2024

ID: p_100037103